0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2391 Aufrufe

Präsentation auf der Interna: Neue Angebote für die Assistenz und internationaler Masterstudiengang geplant

Im Rahmen der Interna Mitte Juni 2018 in Westerburg präsentierte der DGÄZ-Vorstand um Prof. Dr. mult. Robert Sader bei der Mitgliederversammlung im Rahmen der INTERNA am 16. Juni 2018 einen beeindruckenden Rechenschaftsbericht.

Die Gesellschaft hat inzwischen 2.150 Mitglieder. Im Jahr 2017 sind vier Kursserien des DGÄZ-APW-Curriculums Ästhetische Zahnmedizin gestartet, für 2018 sieht die Planung ebenfalls vier Serien mit insgesamt 100 Teilnehmern vor. Auch die Angebote für die Assistenz – PAss und PAss-Plus – werden gut angenommen. Im Juni startete die dritte Serie des Masterstudiengangs. Geplant ist ein internationaler Studiengang Master of Science in Esthetic Dentistry („MED“) gemeinsam mit IFED und AIOP in Frankfurt/Main.

Nachwuchsarbeit – die Young Esthetics

Auch die Nachwuchsarbeit der DGÄZ kann sich mit dem Förderpreis „Young Esthetics“, dem Studierendenkurs Stauffenberg und den Aktivitäten beim Dental Summer sehen lassen. Hinzu kommen die „Young Esthetic Circles“ und ein Kongress für die Esthetic Youngsters ist ab 2019 geplant. In der Wissenschaft war die DGÄZ an 20 Leitlinien beteiligt.

2018 standen neun Tagungen auf dem Programm – vom Studentenkurs über das Ästhetik-Symposium auf Sylt und die 2. Nationale Jahrestagung bis hin zum Deutschen Zahnärztetag. 2018 stehen 15 Tagungen und Fortbildungen auf der Agenda, 2019 bereits 13. Ebenfalls konnte der Vorstand 2018 eine neu gestaltete Imagebroschüre vorlegen, die viel positives Feedback bekam. Erstmals wurde 2018 der Innovationspreis Zahntechnik im Rahmen des Sylter Symposiums vergeben.

Mehr internationale Zusammenarbeit

Nicht zuletzt durch die Nominierung von Prof. Robert Sader als Generalsekretär der IFED wird sich die Zusammenarbeit mit der internationalen Föderation vertiefen. Neue Kooperationen wurden gestartet, etwa mit der DGI und der Neuen Gruppe. Die Antwort der Mitglieder auf diese Leistungen: einstimmige Wiederwahl des Vorstands für die nächsten drei Jahre. Der Präsident Prof. Dr. mult. Robert Sader, Frankfurt, wird unterstützt vom Vizepräsidenten ZT Franz-Josef Noll, Koblenz, der auch das Referat Zahntechnik innehat. Generalsekretär ist Dr. Florian Rathe M. Sc., Forchheim. Um die Finanzen kümmert sich Dr. Georgia Trimpou, Frankfurt. Für die Fortbildung ist Dr. Vera Leisentritt, Hamburg, zuständig und das Referat internationale Kontakte hat Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer, Greifswald, inne.

Das Titelbild zeigt den wiedergewählten DGÄZ-Vorstand (von links) Franz-Josef Noll, Vera Leisentritt, Florian Rathe, Robert Sader, Georg Meyer und Georgia Trimpou Bild: DGÄZ
Quelle: DGÄZ Menschen Nachrichten Ästhetische Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. März 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch
20. März 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. März 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen