0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1968 Aufrufe

Advertorial: Einhaltung des DIN-Standards bei zahnmedizinischen Displays sicherstellen

Advertorial


Wie wird die Einhaltung des DIN-Standards bei zahnmedizinischen Displays sichergestellt? Es gibt drei Hauptelemente, welche die Bildschirmqualität steuern: die Abnahmeprüfung, die tägliche visuelle Prüfung und die wiederkehrende Konstanzprüfung.

Kann das zu einer höheren Arbeitsbelastung führen? Für diese Sorge vieler Praxen gibt es keinen Grund, denn die integrierte Sensortechnologie in zahnmedizinischen Displays von Barco enthält automatisierte Qualitätssicherungstools, mit denen wichtige Funktionen wie Kalibrierungen und Konstanzprüfungen sichergestellt sind.

Darüber hinaus wird die Abnahmeprüfung nach DIN 6868-157 von einem qualifizierten Servicetechniker durchgeführt. Sie umfasst eine vollständige Kalibrierung unter Einbeziehung der Umgebungsbedingungen (Raumklasse 5 oder 6). Die Helligkeit des Displays muss zu den Vorgaben der entsprechenden Raumklasse passen und über die gesamte Displayflache gleichförmig und stabil sein.

Die DIN-Norm schreibt außerdem eine tägliche visuelle Prüfung vor. Das entsprechende Testbild wird bei den dentalen Diagnosedisplays von Barco automatisch angezeigt. Die Prüfung dauert max. eine Minute, bedeutet aber täglich neue Sicherheit für die Diagnose.

Die messtechnischen Prüfungen der wiederkehrenden Konstanzprüfungen werden mit der Sensorik automatisiert durchgeführt, abgespeichert und dokumentiert.

Zeit, Ressourcen und Geld sparen

Ein Display zu erwerben, das dem DIN Standard entspricht, ist eine Sache. Eine umfassende Konformität über die gesamte Produktlebensdauer hinweg sicherzustellen, eine andere. Aus diesem Grund sind die automatisierten Kontrollprozesse im Hintergrund so wichtig: Sie sparen wertvolle Zeit – in der Diagnostik und bei der Einhaltung der Vorschriften.

Download kostenfreies E-Book

Quelle: Barco Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Apr. 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
17. Apr. 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz
14. Apr. 2025

Reaktionen auf Koalitionspläne für Gesundheit und Pflege geteilt

Vorsorge, Fremdkapital, Bürokratieabbau positiv – keine Lösung für schlechte Finanzlage der Kassen
14. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
10. Apr. 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs
9. Apr. 2025

Fokus auf Zusammenarbeit mit Kunden und strategische Investitionen

Stabilität und Wachstum in herausforderndem Umfeld – Medizintechnikgruppe Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2024
7. Apr. 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
7. Apr. 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor