0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
15204 Aufrufe

Investcorp will im deutschen Dentalmarkt eine eigene Plattform aufbauen

Ein neuer ausländischer Investor steigt in den deutschen Gesundheitsmarkt ein und richtet seinen Fokus auf den Bereich Zahnmedizin: Die international aktive Investcorp mit Stammsitz in Bahrain hat die von Prof. Dr. Fouad Khoury geführte Privatzahnklinik Schloss Schellenstein im sauerländischen Olsberg gekauft. Vor kurzem hatte man zudem die Acura Kliniken in Albstadt übernommen.

Startinvestment für Deutschland

Die Übernahme der Privatzahnklinik sei das Startinvestment, man plane weitere Käufe im stark zersplitterten deutschen Dentalmarkt, heißt es in der Unternehmensmitteilung der Investcorp. Angestrebt ist der Aufbau einer eigenen Businessplattform im deutschen Zahnmedizinmarkt.

Begeistert vom Potenzial

Deutschland gehöre zu den Kernmärkten für Investcorp, man habe über mehrere Jahre den deutschen Gesundheitsmarkt aufmerksam beobachtet; jetzt sei der richtige Zeitpunkt für Investitionen gekommen. Man sei begeistert vom Potenzial, hier mit einer „Buy-and-build“-Strategie ein größeres Dentalgeschäft aufbauen zu können, so Jose Pfeiffer, Leiter des Europageschäfts. Der Erwerb der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein und der Acura-Kliniken seien dafür ideale Ausgangspunkte. „Wir werden in den kommenden Monaten Partner weiterer Zahnarztpraxen – groß oder klein – werden“, so Pfeiffer.

Bereits mehrere Investoren aktiv

Investcorp wurde 1982 in Bahrain gegründet und ist mit einem breit gefächerten Portfolio von Anlagen und Investitionen in Nordamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten aktiv. Bereits seit einiger Zeit werden immer mehr internationale Investoren und Private Equity Fonds gerade im Bereich Zahnmedizin aktiv. So hatte kürzlich die Nordic Capital den Erwerb der Dentallaborgruppe Flemming Dental und einer kleinen Praxiskette angekündigt. Die in der Schweiz ansässige Jacobs Holding sucht mit ihrer Dentalsparte Colosseum Dental nun auch in Deutschland nach Zahnarztpraxen für den Aufbau eines „Qualitäts-Netzwerks“ für die Zahnheilkunde.

Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Apr. 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
17. Apr. 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz
14. Apr. 2025

Reaktionen auf Koalitionspläne für Gesundheit und Pflege geteilt

Vorsorge, Fremdkapital, Bürokratieabbau positiv – keine Lösung für schlechte Finanzlage der Kassen
14. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
10. Apr. 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs
9. Apr. 2025

Fokus auf Zusammenarbeit mit Kunden und strategische Investitionen

Stabilität und Wachstum in herausforderndem Umfeld – Medizintechnikgruppe Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2024
7. Apr. 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
7. Apr. 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor