0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2557 Aufrufe

Der CGM Z1.PRO Anamnesebogen ermöglicht optimale Vorbereitung auf den Patienten

Advertorial


Es ist beeindruckend, welchen Wert die Krefelder Zahnarztpraxis White Spot der CGM Z1.PRO Anamnese-APP beimisst. Noch beeindruckender ist, wie Zahnarzt Robert Mühlig die „Arbeit“ seiner Patienten würdigt und die Zeit, die sie zum Ausfüllen des Anamnesebogens aufwenden: „Mir ermöglicht der Anamnesebogen eine sehr gute Vorbereitung auf meine Patienten. Im Beratungsgespräch kann ich dann 1:1 auf ihre Wünsche, Erwartungen und Probleme eingehen und damit gleichzeitig unterstreichen, dass ihre sorgfältig beantworteten Fragen keineswegs nur archiviert, sondern wertgeschätzt werden. Das schafft Vertrauen.“

Von Anfang an höchste Qualitätskriterien

Nach dreijähriger Junior-Partnerschaft mit einer Berliner Zahnarztpraxis übernahm Robert Mühlig zunächst eine ehemalige Gemeinschaftspraxis im stilvollen Bismarckviertel in Krefeld, setzte dort seine Erfahrungen ein und Idealvorstellungen um. Im April 2018 stellte er dann seine White Spot-Praxis vor, für die gilt, dass von Anfang an höchste Qualitätskriterien das Maß aller Dinge sind. Sie gelten für die ästhetisch geprägten Behandlungskonzepte des 32-Jährigen ebenso, wie für sein Team und seine Patienten. Aber auch für das Design der Praxis, deren technische Ausstattung und selbstverständlich für die Umstellung der EDV auf das anspruchsvolle Praxisinformationsystem CGM Z1.PRO.

„Mein Team und ich waren sofort davon überzeugt, dass die interaktive CGM Anamnesebogen-APP für unsere voll digitalisierte Praxis einen hohen Nutzen bringt“, so Robert Mühlig. Bereits nach sechs Monaten zählen Zeitersparnis und Rechtssicherheit, die automatische Speicherung der Patientenangaben im Behandlungsmanager und in der Patientenakte zu den vielen Vorteilen, von denen die Zahnarztpraxis profitiert. Dazu Robert Mühlig: „Abgesehen von den wenigen Menschen, die noch keine mobilen Endgeräte nutzen und sich erst an den digitalen Anamnesebogen gewöhnen müssen, freuen sich alle Patienten über diese Innovation in der White Spot-Praxis. Darüber hinaus zeigt meine Erfahrung: Der Anamnesebogen macht Sinn für jede Praxisgröße.“

ZA Robert Mühlig, Krefeld

Quelle: CGM Praxis Dokumentation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
24. Apr. 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr. 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
23. Apr. 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
22. Apr. 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
22. Apr. 2025

(Arbeits-)Rechtliche Herausforderungen bei der Praxisübernahme

RA Dr. Justin Doppmeier: Transparente Kommunikation und Team-Einbindung sorgen für einen reibungslosen Übergang
22. Apr. 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
22. Apr. 2025

Matrix-Chip fördert die Patienten-Motivation

ZMP Romina Lindt: Für die Parodontalprophylaxe und -therapie ist der PerioChip unentbehrlich

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?