0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2150 AufrufeAd

Betriebssicherheit durch regelmäßige und professionelle Wartung Ihrer Dentalgeräte

Für einen störungsfreien Betrieb ist die regelmäßige und professionelle Wartung Ihrer Dentalgeräte von immenser Wichtigkeit. Denn so vermeiden Sie unnötige Stillstandzeiten der Geräte und sorgen für einen reibungslosen Arbeitsablauf in Ihrer Zahnarztpraxis oder Ihrem Dentallabor. Ob Behandlungseinheiten, Amalgamabscheider, RDG, Sterilisatoren, Siegelgeräte, DAC Universal oder Röntgengeräte – unser NWD-Wartungsservice bieten Ihnen umfangreiche Leistungen an.

Rechtlicher Hintergrund

Für viele Ihrer Praxis- und Laborgeräte besteht die gesetzliche Pflicht zur Wartung nach MPBetreibV „Instandhaltung von Medizinprodukten“. Bei diesen Instandhaltungsmaßnahmen handelt es sich insbesondere um Inspektionen und Wartungen, die erforderlich sind, um den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb fortwährend zu gewährleisten. Durch die regelmäßige Wartung erfüllen Sie gleichzeitig Ihre gesetzliche Verpflichtung als Betreiber und sichern Ihre Garantie oder Gewährleistung entsprechend den Herstellervorgaben.

Ablauf der Wartung

Die Wartung Ihrer Dentalgeräte führt einer unserer ausgebildeten Servicetechniker nach Herstellerangaben und gemäß MPBetreibV in Ihrer Zahnarztpraxis oder Ihrem Dentallabor durch. Für den Fall notwendiger Reparaturen verwenden wir ausschließlich Originalersatzteile der Hersteller.

Anschließend erhalten Sie ein Wartungsprotokoll als Nachweis sowie eine umfassende Beratung zur korrekten Pflege Ihres Gerätes.

Beauftragen Sie die kontinuierliche Wartung bei NWD und profitieren Sie von einem umfangreichen Serviceangebot. Das NWD Vorsorgeprogramm dient der Prävention und trägt mit dazu bei, die Funktionsfähigkeit und den Wert Ihrer Geräte langfristig zu erhalten. Die NWD Technik Profis erinnern Sie an anstehende Prüfungen und Wartungen und kümmern sich um die Dokumentation.

Quelle: NWD Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
24. Apr. 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr. 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
23. Apr. 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
22. Apr. 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
22. Apr. 2025

(Arbeits-)Rechtliche Herausforderungen bei der Praxisübernahme

RA Dr. Justin Doppmeier: Transparente Kommunikation und Team-Einbindung sorgen für einen reibungslosen Übergang
22. Apr. 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
22. Apr. 2025

Matrix-Chip fördert die Patienten-Motivation

ZMP Romina Lindt: Für die Parodontalprophylaxe und -therapie ist der PerioChip unentbehrlich

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?