0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1656 Aufrufe

DIE ZA startet mit neuem Online-Seminar-Konzept in das Jahr 2022

(c) shutterstock.com/Farknot Architect

„Das haben Sie davon!“: DIE ZA blickt nach eigenen Angaben auf ein erfolgreiches Online-Seminar-Programm im Jahr 2021 mit fast 4.000 zufriedenen Teilnehmern zurück. Auch im Jahr 2022 bietet das Unternehmen allen Interessenten kostenlose Online-Seminare in vielseitigen Kategorien an. Das Konzept: jeden Monat gibt es ein neues Thema und die Seminare dazu kostenlos, stets informativ, interaktiv und erstklassig referiert.

Von „Aligner“ bis „Zukunft“

Einen Bereich widmet DIE ZA dem Thema „Zukunft“. Teilnehmer werden etwas über die sogenannte Telematikinfrastruktur und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Zahnarztpraxis erfahren. Auch die „Zahnarztpraxis 4.0“ wird in diesem Monat behandelt. Weitere Trendthemen sind „Personal“ mit Fokus auf Personal- und Teamführung und „Aligner“ mit wertvollen Informationen zur Schienen-Therapie und zur korrekten Abrechnung. Als Schwerpunkt der ZA wird es sogar zwei Monate geben, in denen das Thema „Abrechnung“ im Vordergrund steht. Auch die „PAR-Richtlinie“ wird behandelt. Mit von der Partie wird Regina Granz als Referentin sein. Nicht nur ein neues Konzept soll die Teilnehmer überzeugen, sondern auch neue Referenten, unter anderem DIE ZA-Markenbotschafterin, Influencerin und Kinderzahnärztin Dr. Anne Heinz. Der Dezember steht ganz im Zeichen des Themas „Natur“. „Ich freue mich schon sehr auf die Seminare Ende dieses Jahres und bin mir sicher, dass ich mit meiner Expertise den Teilnehmern Wissen für ihren Praxisalltag vermitteln kann“, so Dr. Heinz. Auf weitere altbekannte Referenten wie Dr. Susanne Woitzik, Marcel Nehlsen, Diana Haber und viele mehr können sich die Teilnehmer freuen. Als Fortbildungsplattform hat sich bereits ClickMeeting bewährt.

Berufsstand nachhaltig stärken

Vorstandssprecher der ZA, Holger Brettschneider, sieht in dem Angebot der kostenlosen Online-Seminare eine große Chance für die nachhaltige Stärkung des zahnärztlichen Berufsstandes: „Das vielseitige Seminar-Programm ist einzigartig. Unsere Teilnehmer wissen, was sie erwartet: erstklassig recherchierte Themen mit hochkarätigen Referenten. Wir bieten die Online-Seminare erneut kostenlos an, weil wir ganz auf unseren genossenschaftlichen Grundgedanken bauen möchten. So stärken wir den Berufsstand und tragen dazu bei, dass sich Zahnmediziner und alle weiteren Personen aus der Praxis effektiv weiterbilden können. Die Teilnehmer erhalten nicht nur Wissen zu den allseits beliebten Themen wie Abrechnung, sondern erfahren auch mehr über Trendthemen wie natürliche Dentalmedizin und Zahnarztpraxis 4.0. Das hebt uns vom Wettbewerb ab. „Von Zahnärzten für Zahnärzte“ ist ein Credo, das wir auf jeder Ebene verkörpern.“ Interessierte finden im Seminarkalender der ZA alle wichtigen Infos zu den einzelnen Fortbildungen.

Quelle: Die ZA Praxisführung Team Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. März 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. März 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion
25. März 2025

Recht haben und Recht bekommen

Die zwei Paar Schuhe des Rechts am Beispiel des Anspruchs auf ein Arbeitszeugnis
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt

Verwandte Bücher