0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3400 Aufrufe

Themenwoche vom 5. bis 13. September bietet in kurzen Zoom-Gesprächen vielfältige Impulse für Zahnärztinnen

(c) fizkes/Shutterstock.com

Ein engagiertes und verlässliches Team ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg einer Praxis. Die ladiesdentaltalk-Akademie hat deshalb das Trainingsprogramm „Führung und Kommunikation in der Zahnarztpraxis“ entwickelt. Bevor es Ende September startet, gibt es Anfang September Impulse zum Thema via Zoom.

„Mitarbeiterführung wird immer wieder als große Herausforderung beschrieben. Unsere Angebote unterstützen Zahnärztinnen dabei, sich und ihr Team weiterzuentwickeln und ihre Praxis zukunftssicher zu machen“, erläutert Dr. Karin Uphoff, Gründerin des ladiesdentaltalk. Wie werden Arbeitsverträge klar formuliert? Welche steuerfreien Zuschüsse für Mitarbeitende gibt es? Was braucht das Team, um bei Dokumentation und Abrechnung bestmöglich zu unterstützen? Wie können Konflikte entschärft und nachhaltig gelöst werden? Über diese und weitere Themen spricht Dr. Karin Uphoff mit Expertinnen aus dem Netzwerk des ladiesdentaltalk.

Fotos: privat/Collage ldt

Die Expertinnen-Gespräche rund um den „Erfolgsfaktor Team“ werden vom 5. bis 13. September 2023 kostenfrei angeboten. Die Impuls-Gespräche finden online via Zoom statt. Interessentinnen brauchen sich nur einmal anzumelden und erhalten Zugang zu allen Terminen, so die ladiesdentaltalk-Akademie.

Themenwoche „Erfolgsfaktor TEAM“ (online, kostenlos)

5. September 2023: „Konflikte im Team erkennen, lösen und langfristig klären.“ Mit Dr. Karin Uphoff, Trainerin für Kommunikation und Führung, Business-Coach
6. September 2023: Mitarbeiterbindung: Möglichkeiten steuerfreier Zuschüsse. Mit Steuerexpertin Birgitta Bruder.
7. September 2023: Mehr Zeit für dich: effizient im Team dokumentieren. Mit Abrechnungs-Expertin Melanie Diwisch
8. September 2023: Klarheit bringt Ruhe: Arbeitsverträge richtig gestalten. Mit Dr. Eva Maria K. Rütz, LL.M., Expertin für Arbeits- und Medizinrecht.
11. September 2023: Wie gut läuft es im Team? Personal-Kennzahlen und was sie aussagen. Mit Steuerexpertin Birgitta Bruder.
12. September 2023: Zu wenig Geld? Worauf du bei der Abrechnung achten solltest. Mit Abrechnungs-Expertin Jenny Grundmann
13. September 2023: Das haben wir noch nie so gemacht?! Wie Veränderung gelingt. Mit Dr. Karin Uphoff, Expertin für Kommunikation und Führung.

Die kurzen Impulsgespräche finden mittags von 13 bis 13.15 Uhr statt. Die Abschlussrunde am 13. September 2023 wird abends von 20 bis 21 Uhr angeboten. Mehr Informationen und Anmeldung auf der Internetseite des ladies dental talks.

Über den ladies dental talk

Der ladiesdentaltalk ist das bundesweite Netzwerk für Zahnärztinnen, die weiterdenken – persönlich, beruflich, unternehmerisch. Unter der Devise „von- und miteinander lernen“ tauschen die Teilnehmerinnen bei den Treffen über aktuelle Herausforderungen aus, teilen Gedanken, Tipps und (Lern-)Erfahrungen. Weitere Infos auf der Internetseite.

Quelle: ladies dental talk Praxisführung Studium & Praxisstart Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. März 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. März 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion
25. März 2025

Recht haben und Recht bekommen

Die zwei Paar Schuhe des Rechts am Beispiel des Anspruchs auf ein Arbeitszeugnis
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt
24. März 2025

Mach’s mit links!

Das richtige Equipment – Entscheidungshilfen für Linkshänder-taugliche Behandlungseinheiten

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?