0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1676 Aufrufe

Qualifiziertes Abrechnungsmanagement und prozessorientierte Praxisorganisation durch externe Dienstleister

Knapp 50 ausgesuchte Abrechnungsbüros aus ganz Deutschland sind jetzt zertifizierte DZR DanPro-Partner. Sie waren Teilnehmer des 1. DanPro Kongress Mitte März 2018, zu dem die Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentren (DZR) nach Köln eingeladen hatten. Die Zahnarztpraxen, die Kunden dieser zertifizierten Abrechnungsbüros sind, könnten sich einer herausragenden Qualität hinsichtlich des Abrechnungsmanagements als auch der prozessorientierten Praxisorganisation sicher sein, heißt es.

Verlässliche Qualitätsstandards

In Zeiten stetig steigender Verwaltungsaufwände in den Zahnarztpraxen nehme die Bedeutung von externen Abrechnungsbüros immer weiter zu. Um den Zahnarztpraxen einen verlässlichen Qualitätsstandard zu bieten, haben die Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentren (DZR) ein deutschlandweites Abrechnungsnetzwerk – DanPro – aufgebaut.

Ergänzend wurde jetzt der DanPro Kongress ins Leben gerufen. Im Rahmen des Kongresses am 16. und 17. März in Köln wurden ausgewählte Abrechnungsbüros aus dem deutschlandweiten Abrechnungsnetzwerk eingeladen, um sich in zwei Tagen zu aktuellen Themen rund um ein qualifiziertes Abrechnungsmanagement wie auch einer prozessorientierten Praxisorganisation zertifizieren zu lassen.

Als Referenten waren GOZ-Expertin Sabine Schmidt, Praxisberaterin Verena Faden und Rechtsanwalt Carsten Wiedey geladen. Neben einem inhaltlich straffen Programm kam jedoch auch die Zeit zum Netzwerken im Rahmen des Abendprogramms nicht zu kurz. Die begeisterten Teilnehmer freuen sich jetzt schon auf den zweiten DanPro Kongress 2019, bei welchem die DanPro-Partner ihre Zertifizierung erneuern können. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich im laufenden Jahr bereits zertifizieren zu lassen. Mehr Informationen beim DZR.

Titelbild: Knapp 50 ausgesuchte Abrechnungsbüros aus ganz Deutschland sind jetzt zertifizierte DZR DanPro-Partner. (Foto: DZR)
Quelle: DZR Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Apr. 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
7. Apr. 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. März 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. März 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?