0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1817 Aufrufe

Premiere für „Green Lab“ mit nachhaltigen Lösungen für Praxis & Labor – Planung für Fachdental-Messen in Leipzig und Stuttgart 2022 läuft

(c) Kroupa

Im Herbst 2022 finden nach den pandemiebedingten Absagen in den Vorjahren wieder die wichtigsten Fachmessen für Zahnmedizin in Leipzig und Stuttgart statt. Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker und Zahnmedizinisches Fachpersonal können dort wieder zusammenkommen, sich über Produktentwicklungen informieren, Trends diskutieren und Kontakte pflegen., so der Veranstalter, die Messe Stuttgart.

Mit einem überarbeiteten Konzept werde von diesem Jahr an die Marke „Fachdental“ um den Faktor Umweltbewusstsein gestärkt. Der Hintergrund: Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz gewinnen auch im Dentalmarkt eine immer größere Bedeutung. Den Nachhaltigkeitstrend haben neben modernen Praxen auch Praxis-Gründerinnen und -Gründer erkannt. „Gerade bei Neugründungen kommen umweltfreundliche Produkte oder nachhaltig orientierte Dienstleistungen zum Einsatz. Damit wird diese Entwicklung nicht nur zum Trend, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil für Anbieter im Dentalmarkt“, so die Ankündigung.

Termine
Fachdental Leipzig: 23. bis 24.09.2022, Leipziger Messe, Halle 5
Fachdental Südwest: 14. bis 15.10.2022, Messe Stuttgart, Halle 6
Mehr Informationen auf den Internetseiten der Fachdental Leipzig und der Fachdental Südwest.

„Green Lab“ als Plattform für grüne Innovation und Inspiration

In diesem Jahr sorgt eine Neuheit für frischen Wind: Erstmals wird es auf beiden Messen einen Bereich mit nachhaltigen Lösungen und Produkten für die Dentalbranche geben. In Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur White & White hat die Messe Stuttgart eine neue Plattform konzipiert, in deren Mittelpunkt das „Green Lab“ steht.

„Das Green Lab ist ein Begegnungsraum für BotschafterInnen und ExpertInnen, die grüne Ideen für die Dentalbranche präsentieren.“, sagt Joachim Sauter, Direktor Messen & Events der Messe Stuttgart. „Mit dem neuen Bereich möchten wir Unternehmen, innovativen Start-ups und Herstellern eine interaktive Plattform bieten, auf der sie einem breiten Fachpublikum ihre nachhaltigen Produkte und Services für die Dentalbranche vorstellen können. Wir freuen uns auf viele interessante, zukunftsweisende Gespräche.“ Neben der Ausstellungsfläche geben Best-Practice-Vorträge und Produktpräsentationen im Vortragsbereich jede Menge Input und sind als Katalysator für einen weiterführenden persönlichen Austausch geplant.

Lars Kroupa, Managing Director von White & White ist von dem neuen Konzept überzeugt: „Praxen und Labore haben bereits heute ein enorm hohes Interesse an nachhaltigen Produkten und Prozessen. Dieses Interesse wollen wir im Green Lab mit nachhaltigen Antworten unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass wir in kurzer Zeit viele spannende Partner für diese Idee begeistern konnten.“

Initiative „Die Grüne Praxis“ ebenfalls vertreten

Unterstützt wird das Green Lab von der Initiative „Die Grüne Praxis“, die auf beiden Messen vertreten sein wird. Diese vergibt „Die Grüne Praxis“-Qualitätssiegel an Zahnarztpraxen, die sich umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen. Hier können sich Zahnärzte und Praxisteams Inspiration und Beratung holen sowie das Qualitätssiegel „Die Grüne Praxis“ mithilfe des Standpersonals beantragen. Unterstützt wird die Initiative von den Founding Partnern BFS health finance, Blue Safety, CGM Compu- Group Medical, Cure, Dürr Dental, Enretec, Oral B, Quintessenz Publishing, Straumann Group, TePe, W&H und White&White.

Noch seien einige wenige freie Plätze für Aussteller im neu geschaffenen „Green-Lab-Bereich“ verfügbar. Interessierte Firmen können sich bei Lars Kroupa per E-Mail für einen Platz im Green Lab anmelden.

Fachdental-Award Goes Green

Der  Fachdental-Award wird zum sechsten Mal im Rahmen der Messen vergeben – dieses Mal für nachhaltige Produkte und Services: Mit der Auszeichnung werden herausragende Lösungen für eine umweltfreundliche Ausrichtung der Praxis prämiert. Der Bereich in prominenter Hallenlage wird wieder ein beliebter Anlaufpunkt für das Fachpublikum sein. Die Besucherinnen und Besucher der Messen stimmen vor Ort über die Produkte ab und entscheiden, welche Unternehmen das Gütesiegel „Fachdental Award Goes Green“ erhalten.

 

Quelle: Messe Stuttgart Praxisführung Studium & Praxisstart Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo