0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2368 Aufrufe

Workshops für Zahnärztinnen rund um die Themen Führung und Kommunikation

(c) Studio Romantic/Shutterstock.com

„Ich bin genervt, weil es nicht so läuft wie gewünscht.“ – Für alle Zahnärztinnen, die etwas in ihrer Praxis oder ihrem Leben verändern möchten, bieten drei Fortbildungsangebote direkt zum Jahresanfang eine gute Gelegenheit zum Starten. Die ladiesdentaltalk-Akademie veranstaltet drei besondere Workshops rund um die Themen Praxisführung, Veränderung und Lebensgestaltung.
 

19. Januar 2024: Mehr Ruhe im Team: Führen nach dem KWN-Prinzip

Mitarbeiterführung wird immer wieder als große Herausforderung beschrieben. Der Workshop „Mehr Ruhe im Team: Führen nach dem KWN-Prinzip" zeigt auf, wie Sie als Praxisinhaberin oder leitende Zahnärztin klar und sicher führen, potenzielle Konfliktpunkte entschärfen und das Miteinander im Team stärken können.

Das Training am 19. Januar 2024 findet online statt, die Teilnahme kann somit zeitsparend und von überall aus erfolgen. Infos und Anmeldung hier.

 

Dr. Karin Uphoff leitet und begleitet die Seminarangebote der ladiesdentaltalk-Akademie.
Dr. Karin Uphoff leitet und begleitet die Seminarangebote der ladiesdentaltalk-Akademie.
(c) Uphoff/connectuu GmbH

 

9. bis 11. Februar 2024: RESONANZ.RAUM: Innehalten, Kraft sammeln, Klarheit gewinnen

Das Wochenend-Seminar RESONANZ.RAUM in Marburg ist wie eine kleine Auszeit vom Alltag. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Herausforderungen in Ruhe zu reflektieren, sich auszutauschen und Klarheit zu gewinnen – etwa, wenn eine berufliche Neuorientierung ansteht, eine wichtige private Entscheidung zu treffen ist oder das ‚Kopf-Kino‘ mal sortiert werden soll.

Mehr Infos und Anmeldung hier. Bei einer Anmeldung bis zum 31. Dezember 2023 gibt es einen Frühbuchungs-Rabatt.
 

Ab 19. März 2024: CHANGE! Damit Veränderung gelingt.

Das dreimonatige High-Intensive-Seminar CHANGE! unterstützt die Teilnehmerinnen dabei, private oder berufliche Veränderungen nachhaltig zu verankern. Sie identifizieren Herausforderungen, setzen sich für das Seminar Ziele und reflektieren mit Hilfe von Aufgaben und Gesprächen regelmäßig Ihre Entwicklung und typische Stolpersteine. Die Kraft der Gruppe wie auch die vielfältigen Impulse in den wöchentlichen Community-Calls helfen, dranzubleiben und die gewünschte Veränderung erfolgreich umzusetzen. Das Seminar findet in einer Kombination verschiedener Formate online statt.

Weitere Infos und Anmeldung hier. Für Anmeldungen bis zum 31. Januar 2024 gibt es einen Frühbuchungs-Rabatt.
 

Quelle: ladiesdentaltalk Akademie Praxisführung Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. März 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. März 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion
25. März 2025

Recht haben und Recht bekommen

Die zwei Paar Schuhe des Rechts am Beispiel des Anspruchs auf ein Arbeitszeugnis
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?