0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1894 Aufrufe

Mehr Design, mehr Komfort, Wohlfühlen und Sicherheit – neuer Standard im Mittelpreissegment

Die neue KaVo UniQa

(c) KaVo

Gerade bei Behandlungseinheiten hat KaVo Dental in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Wegweisendes präsentiert – so, wie das Biberacher Unternehmen seit mehr als 110 Jahren dafür bekannt ist, Meilensteine in der modernen Zahnmedizin zu setzen.
Nach der Einführung von Premium-Behandlungseinheiten wie der Estetica-Serie und den beliebten Primus-Modellen setzt das Traditionsunternehmen nun seine einzigartige Erfolgs- und Innovationsgeschichte fort und läutet mit der „KaVo uniQa“ eine neue Ära ein: Diese Behandlungseinheit soll laut Unternehmen einen neuen Standard im Mittelpreissegment markieren, die Generation der Premium-Kompaktklasse.

„Mehr Design, mehr Komfort und mehr Freude verbinden sich zu einem einzigartigen Produkterlebnis für Zahnärztinnen und Zahnärzte, Patientinnen und Patienten“, heißt es zur Präsentation der neuen Einheit. Erstmals vorgestellt wurde die schlanke und elegante, technisch bestens ausgerüstete Einheit der Fachpresse schon Ende Januar 2022 in Biberach, offiziell eingeführt wurde sie jetzt am 4. April 2022.

Entwickelt für mehr Freude im modernen Praxisalltag.

Die moderne Zahnarztpraxis sei geprägt von vielfältigen Ansprüchen und Anforderungen, die heute und auch in Zukunft immer relevanter werden. Einerseits gehe es für Zahnärztinnen und Zahnärzte um Qualität, Präzision, effiziente Workflows und hochwertiges Design. Andererseits sei für Patientinnen und Patienten nicht mehr allein die Behandlungsqualität wichtig, sondern auch das Bedürfnis sich wohl und sicher zu fühlen gewinnt an Bedeutung.
„Mit diesem Wandel nehmen auch die Praxisräume einen neuen Stellenwert ein, denn sie werden zunehmend zum Spiegel der individuellen Praxisführung. Und als Herzstück der Zahnarztpraxis rückt die Behandlungseinheit damit noch weiter in den Fokus. Die neue KaVo UniQa wurde entwickelt, um diesen sehr individuellen Anforderungen an Design, Behandler- und Patientenkomfort heute und in Zukunft in allen Facetten gerecht zu werden und steht damit technologisch wie emotional für einen rundum erfolgreichen Praxisalltag“, heißt es zur neuen Einheit.

Design, das den Unterschied sichtbar macht

Das moderne Design der Einheit mit klarer Formensprache und schlanker Linienführung füge sich ästhetisch in jedes Praxiskonzept ein. Dabei bieten die zahlreichen farblichen und technischen Individualisierungs-möglichkeiten ausreichend Raum für persönliche Entfaltung. Zusätzlich zu den bekannten 17 Farben wird die neue Einheit mit drei neuen Farben angeboten.

Durch die sportlich-kompakte Optik des neuen Patientenstuhls und die klaren Kanten überzeuge die UniQa sichtlich in Qualität und Leichtigkeit. „Vor allem aus Designsicht sind insbesondere die Stuhlformgebung, das komfortable samtig-matte Sitzpolster, die neuen Armlehnen und die Abdeckhaube ein echtes Highlight.“

Darüber hinaus werde die gelungene, cleane Gesamtgestaltung durch ergonomische und technische Raffinessen untermauert. „Die besonders sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Materialien der uniQa sind nicht nur optisch und haptisch ein Erlebnis, sondern zudem Garant für die von KaVo bekannte Langlebigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Das ist echtes KaVo-Design für echtes KaVo-Feeling“, so das Unternehmen.

KaVo UniQa – die Highlights

  • Ergonomischer Patientenstuhl: In sportlich-kompaktem Design, ergonomisch perfektioniert für Behandlerinnen und Behandler und Patienten.
  • Effizientes Arztelement: Berührend einfach durch das intuitive Bedienkonzept für zeitsparende und reibungslose Behandlungsabläufe.
  • Interaktive Patientenkommunikation: Anzeige und Patientenkommunikation auf hochauflösenden Screens, integrierte Datenschnittstellen für den einfachen Zugriff auf Patientendaten bzw. autark über CONNECTbase.
  • Hygiene effizient automatisiert: Integrierte Spülprogramme zur zeitsparenden, automatisierten Reinigung und Desinfektion.
  • Integrierte Endodontie- und Chirurgiefunktion: Drei verschiedene Modi zur Feilensteuerung und eine erweiterbare Feilendatenbank sowie ein kleiner leichter Chirurgiemotor plus integrierte Kochsalzpumpe.
  • Neue Polsterfarben: Exklusiv für die UniQa hat KaVo drei neue Polsterfarben im Programm – insgesamt stehen 17 individuell wählbare Farben zur Verfügung.

Perfekter Komfort im Einklang von Ergonomie und Workflows

Das Arztelement ist leicht zu bedienen und in vier Tisch-Versionen erhältlich.
Das Arztelement ist leicht zu bedienen und in vier Tisch-Versionen erhältlich.
Foto: KaVo
Ein müheloser Behandlungsablauf, vor allem im Sinne von Effizienz und Ergonomie, ist ein echter Mehrwert. Daher sei die neue Einheit in allen Elementen exakt auf dieses Ziel hin optimiert: Von der Abdeckhaube passend für alle geläufigen Anschlusspunkte bis zum Arztelement, das durch sein intuitives Bedienkonzept mit direktem Zugriff auf alle wichtigen Funktionen überzeuge. Dabei passt sich die flexible Instrumentierung an die individuellen Vorlieben und Gewohnheiten der Nutzerinnen und Nutzer an.

Beinfreiheit, optimaler Zugang zum Patienten, praktische Armlehnen

Der Behandlungsstuhl ist durch das kompakte Design des Patientenstuhls und der Trittplatte nicht nur optisch, sondern auch ergonomisch perfektioniert: Besonders große Beinfreiheit, ein frei positionierbarer Fußanlasser, die Nähe sowie der optimale Zugang zu den Patienten durch die schmale Rückenlehne ermöglichen gleichermaßen gesundes wie komfortables Arbeiten. Gleichzeitig liegen die Patienten durch das weiche Polster sowie die Zwei-Gelenk-Kopfstütze stets entspannt und sicher. Ganz im Sinne des Komforts ist auch das neue Armlehnendesign gestaltet, denn die nach unten schwenkbaren Lehnen erleichtern das Ein- und Aussteigen, ohne dass die Behandler auf wichtige Bewegungsfreiheit verzichten müssen.

Reibungslose Workflows sind effizient und machen Freude – aber dafür brauche es clevere Features. Auch hier zeige sich die UniQa einzigartig smart, so KaVo. Beispielsweise ist dank der automatisierten Hygienefunktionen mit eingebautem OXYmat und DEKAmat eine sichere Reinigung und Wasserentkeimung zu jeder Zeit garantiert. Das mache den Alltag nicht nur einfacher, sondern auch sicherer.

Neben Effizienzsteigerungen sorgen die Features zudem für neue Möglichkeiten in der Patientenkommunikation: Clevere Elemente wie Touchscreen, Direkttastenbelegung, intelligente Konnektivität zu externen Geräten und Systemen, die Anbindung des Full-HD-Screens sowie die neue, autarke Plug-and-Play-Patientenkommunikation namens „CONNECTbase“ ermöglichten besonders zügige Arbeitsabläufe und eine direkte, individuelle Patientenkommunikation auf höchstem Niveau.

Smart integrierte Zusatzfunktionen

Die integrierten Zusatzfunktionen machen aus der UniQa eine „Behandlungseinheit der Extraklasse“: Die Endodontiefunktionen beinhalten beispielsweise drei verschiedene Modi zur Feilensteuerung und dank der Datenbank mit knapp 200 voreingestellten Feilen können alle wichtigen Parameter wie Übersetzung und Drehmomentwerte direkt über das Arztelement eingestellt, abgerufen und abgespeichert werden. Zusätzlich stehen mit den Chirurgieoptionen uneingeschränkt alle Funktionen eines modernen Chirurgiegeräts zur Verfügung.

Intelligente Details, die im Praxisalltag Spaß machen

Komfortable Hygieneabläufe durch den integrierten, abnehmbaren Adapter.
Komfortable Hygieneabläufe durch den integrierten, abnehmbaren Adapter.
Echter Fortschritt zeigt sich bei KaVo bis ins kleinste Detail und folgt einer klaren Philosophie: Bei der neuen Behandlungseinheit geht es, wie bei allen KaVo-Produkten, nicht nur um kurzfristige Aha-Erlebnisse, sondern um die Entwicklung eines erstklassigen Premium-Arbeitsgeräts mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis, das im jahrelangen Praxiseinsatz durch Zuverlässigkeit überzeugt. Daher werde Bewährtes beibehalten und optimiert, Innovationen werden auf Herz und Nieren geprüft und im Anschluss smart implementiert. So entstehen Produkte, die den Praxisalltag komfortabler, ergonomischer und gleichzeitig auch effizienter gestalten. Bester Beweis für den Easy-to-use-Anspruch ist laut KaVo beispielsweise das mühelose Einsetzen der Hygieneflüssigkeiten.

Dental Excellence in einer neuen Klasse

Die KaVo UniQa ist laut Unternehmen die erste Einheit einer neuen Klasse und mache ihrem Namen alle Ehre. Mit ihrem Gesamtkonzept, für jede Anforderung und jede Arbeitsweise eine Lösung zu bieten, stehe sie rundum für mehr Freude im Praxisalltag. Sie wurde entwickelt, um Zahnärzten den ganz individuellen Arbeitsalltag nicht nur zu erleichtern, sondern für viele Jahre zu begeistern. Daher vereint die neue Einheit das gesamte KaVo-Know-how für optimierte, effiziente Prozesse, gepaart mit innovativer Technologie und modernem Design. „KaVo ist es mit der UniQa einmal mehr gelungen, Ergonomie in ihrer schönsten Form in einer Behandlungseinheit zu realisieren und gleichzeitig den vielfältigen Ansprüchen seiner Kundinnen und Kunden individuell gerecht zu werden. So wird jede UniQa zu einem echten Unikat“, so das Unternehmen

Quelle: KaVo Praxisführung Praxis Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. März 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. März 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion
25. März 2025

Recht haben und Recht bekommen

Die zwei Paar Schuhe des Rechts am Beispiel des Anspruchs auf ein Arbeitszeugnis
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?