0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
27739 Aufrufe

Mit Strategie und Perspektive aus der Krise – die Weichen für die Praxis jetzt stellen

Wie geht es mit meiner Praxis weiter? Und wie geht es für mich weiter? Das fragen sich viele Zahnärztinnen und Zahnärzte in der aktuellen Situation. Im Live-Interview mit Quintessence News hat Rechtsanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder am 28. April 2020 Tipps gegeben, wie Zahnärzte sich jetzt darauf vorbereiten können, gut aus dieser Krise zu kommen.

Den herausfordernden Alltag mit der Corona-Pandemie haben die meisten Zahnarztpraxen inzwischen gut im Griff. Viele haben auch schnell reagiert, Kurzarbeitergeld oder Soforthilfen beantragt und kurzfristige Maßnahmen ergriffen, um Kosten zu reduzieren.

Live-Interview vom 28. April 2020


Im Live-Interview beantwortete Karl-Heinz Schnieder Fragen rund um jetzt wichtige Entscheidungen und Weichenstellungen für die Zukunft der Zahnarztpraxis. Das Live-Interview ist beendet und steht Ihnen ab sofort zum Abruf zur Verfügung.


Fragen an Karl-Heinz Schnieder können Sie gerne per E-Mail an live@quintessence-news.de schicken. Seine Antworten werden wir auf Quintessence News veröffentlichen.


Der Blick in die Zukunft aber bereitet vielen Sorgen, je länger die Beschränkungen andauern. Deshalb ist es jetzt wichtig, sich Gedanken zu machen und die Weichen richtig zu stellen, meint Dr. Karl-Heinz Schnieder, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht aus Münster. Seine Kanzlei berät seit vielen Jahren Heilberufler, darunter viele Zahnärzte, von der Gründung bis zur Praxisabgabe.

„Mit Strategie und Perspektive aus der Krise“ ist daher auch das Thema des Interviews bei Quintessence News Live am Dienstag, 28. April 2020, 12.30 Uhr. Worauf muss man achten, wenn man Kosten reduzieren will? Welche Strategie ist beim Personal angeraten? Die Liquidität der Praxis sichern – aber wie? Wie sollten Praxisgründer agieren? „Ich wollte eigentlich eh bald aufhören“ – ist die Praxisabgabe eine echte Alternative? Diese und weitere Fragen stehen auf der Agenda.

Zur Person


Dr. Karl-Heinz Schnieder ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht und Mediator (cfm). Nach seinem Studium war er zwei Jahre als Referatsleiter Recht der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe tätig, seit 1994 ist er als Rechtsanwalt zugelassen.
Schnieder ist Geschäftsführender Partner der Rechtsanwaltskanzlei „kwm, kanzlei für wirtschaft und medizin“ mit Standorten in Münster, Berlin, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Essen. Er ist Lehrbeauftragter der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der privaten Hochschule für Logistik und Wirtschaft, SRH Hamm. Schnieder ist auch als Autor und Referent tätig mit zahlreichen Publikationen zum Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztrecht auch für Quintessenz und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltsverein; der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen.
Neben seiner juristischen Tätigkeit ist er auch Initiator und Gründer der Gesundheitsregion-Stadt e.V., medizinische Netzwerke in Deutschland mit zurzeit zehn Gesundheitsregionen in Deutschland www.gesundheitsregion-deutschland.de.


Titelbild: Quintessence News/kwm Rechtsanwälte
Quelle: Quintessence News Praxisführung Wirtschaft Praxis Aus dem Verlag Videos Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo