0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3360 Aufrufe

Demonstration vor dem Brandenburger Tor geplant – drohende Nullrunden bei Honoraren treffen Fachpersonal doppelt

Bereits am 26. Januar 2022 protestierten ZFA und MFA für mehr Wertschätzung und Berücksichtigung ihrer Leistungen in der Corona-Pandemie.

(c) Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. nimmt seine Protestaktionen am Brandenburger Tor wieder auf. Ziel ist es, die Öffentlichkeit und die Politik auf die Lage der Medizinischen Fachangestellten (MFA) und Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) im ambulanten Gesundheitswesen aufmerksam zu machen. Die Aktion in Berlin findet am 7. September 2022 von 13.30 bis 16 Uhr auf der Freifläche vor dem Brandenburger Tor am Pariser Platz statt.

Wovon den Lebensunterhalt bestreiten?

Hannelore König, Präsidentin des VmF
Hannelore König, Präsidentin des VmF
Quelle: VmF
Bereits im Winter 2021/22 hatte der Verband zu Protestaktionen am Brandenburger Tor aufgerufen und die Aktionen „MFA am Limit“ und „ZFA im Nebel“ gestartet, um auf die besondere Belastung des Fachpersonals in den Arzt- und Zahnarztpraxen hinzuweisen. Hannelore König, Präsidentin des Verbands, erklärt zur neuen Aktion: „Die Regierungskoalition hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsbedingungen der Gesundheitsberufe und Pflegekräfte zu verbessern. Im ersten Dreivierteljahr ist bei den MFA und ZFA davon nichts angekommen. Im Gegenteil: Mit dem neuen GKV-Finanzstabilisierungsgesetz müssen wir davon ausgehen, dass für die Personalkosten in den niedergelassenen Arzt- und Zahnarztpraxen noch weniger Geld zur Verfügung steht als bisher. Budgets werden wieder gefordert und die Gesetzliche Krankenversicherung bietet aktuell eine Nullrunde. Wovon sollen die MFA und ZFA bei den Preisentwicklungen ihren Lebensunterhalt bestreiten?“

Verwaltungsämter bei Kassen besser bezahlt als Arbeit am Patienten

Schon jetzt erhielten ca. 25 Prozent der MFA und 37 Prozent der ZFA weniger als zwölf Euro Bruttostundenlohn. Es sei ein Unding, dass verwaltende Tätigkeiten im Gesundheitswesen wesentlich besser bezahlt werden als solche, die unmittelbar Verantwortung für die Gesundheit von Patientinnen und Patienten tragen. So liege das mittlere Bruttogehalt laut Entgeltatlas der Agentur für Arbeit im Jahr 2021 im Beruf Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen bei 3.399 Euro und bei Sozialversicherungsfachangestellten bei 4.212 Euro. Für MFA werden hingegen nur 2.655 und für ZFA 2.269 Euro angegeben.

Flucht aus dem Beruf nimmt zu

Hinzu komme, dass die Stressbelastung für MFA und ZFA– bedingt durch die weiter zunehmende Bürokratie, einen enormen Fachkräfteengpass und gesteigertes Anspruchsverhalten mancher Patientinnen und Patienten – inzwischen ein Ausmaß erreicht habe, das immer mehr Berufsangehörige in die Flucht aus dem Beruf treibt. „Diesen Teufelskreis will die Politik nicht erkennen. Vielmehr glaubt sie, vor allem im ambulanten Gesundheitswesen sparen zu können“, kritisiert die VmF-Präsidentin.

„Ich darf daran erinnern, dass in Deutschland mehr als 421.000 MFA und mehr als 214.000 ZFA ihren Beitrag zur ambulanten ärztlichen und zahnärztlichen Versorgung leisten“, so König. Bereits jetzt müssten Ärztinnen Ärzte/Zahnärztinnen und Zahnärzte ihre Leistungen einschränken, „weil ihnen nicht mehr ausreichend Fachkräfte zur Verfügung stehen, die assistieren oder in Delegation Aufgaben übernehmen und sie damit kompetent entlasten“, warnt sie.

Volle und zeitnahe Gegenfinanzierung der Tariflöhne

König weiter: „Um unseren Standard in der ambulanten Versorgung auch weiterhin halten zu können, müssen die Gesundheitsberufe MFA und ZFA endlich gestärkt werden. Deshalb fordern wir mehr Gehalt durch eine vollumfängliche und zeitnahe Gegenfinanzierung der Tariflöhne, aktuelle Gebührenordnungen, in denen die Leistungen der MFA und ZFA stärker abgebildet werden, eine höhere Wertschätzung, eine angemessene Anerkennung ihrer Leistungen in der Patientenversorgung und eine Gesundheitspolitik, die zur Stressprävention beiträgt.“

Unterstützung aus der Standespolitik

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ruft MFA und ZFA dazu auf, die Aktion vor Ort aktiv zu unterstützen beziehungsweise regional zur gleichen Zeit Aktionen ins Leben zu rufen. Dafür bietet der Verband auf seiner Website auch Hilfe an, zum Beispiel für Fahrgemeinschaften.

Unterstützung haben die Ärztekammer und die Kassenärztliche Vereinigung Berlin, die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung, der Hartmannbund und der Freie Verband Deutscher Zahnärzte bereits zugesagt.

Quelle: VmF Team Politik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Feb. 2025

Fachkräfte von morgen begeistern

Am Boy’sDay Interesse für den Beruf der ZFA wecken – Jugendliche entdecken für sie neue Berufsfelder
4. Feb. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
4. Feb. 2025

Beratung „nach den Regeln der Kunst“

Lege Artis: Produkte für die ganzheitliche Mundgesundheit auf IDS entdecken
3. Feb. 2025

GKV-Versicherte wünschen sich längere Praxisöffnungszeiten

Lange Wartezeiten auf Facharzttermine, offen für Online-Terminvereinbarung – GKV-Spitzenverband will Bevorzugung von Privatpatienten beenden und selbst Termine vermitteln
3. Feb. 2025

Webinare zur Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

TePe: Neue Produkte gegen Mundtrockenheit können auf der IDS ausprobiert werden
31. Jan. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
31. Jan. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
30. Jan. 2025

Engagement für Praxisteams wurde belohnt

PKV Institut wurde zur beliebteste Fernschule Deutschlands gekürt – 99-prozentige Weiterempfehlungsrate