0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3773 Aufrufe

Hu-Friedy lud zum 3. Meeting für Dentalhygieniker nach Frankfurt (Main)

Die neuesten Erkenntnisse auf dem DH-Meeting von Hu-Friedy Ende Juni in Frankfurt (Main) kamen direkt aus Amsterdam von der EuroPerio9: PD Dr. Moritz Kebschull stellte die neue Klassifikation der parodontalen und periimplantären Erkrankungen und neue Erkenntnisse vor, die erst eine Woche zuvor in Amsterdam veröffentlicht worden waren. Er erläuterte ihre Genese und die wichtigsten Unterschiede zur alten Klassifikation und vermittelte den aktuellen Wissensstand zu Fragen der Ätiologie parodontaler Erkrankungen. So gibt es zum Beispiel für das okklusale Trauma als Auslöser parodontaler Rezessionen im parodontal gesunden Gebiss keine Evidenz.

Bisphosphonate im Fokus

Zweiter Hauptreferent war Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets aus Hamburg, der sich mit den Wirkmechanismen und klinischen Folgen von Bisphosphonaten befasste – eine Wirkstoffgruppe, die immer häufiger eingesetzt wird und in der es eine ganze Reihe neuer Präparate gibt, deren Wirkungen und Nebenwirkungen auch in der Zahnmedizin beachtet werden müssen. Ergänzt wurden die beiden Hauptvorträge mit einer Reihe von Referaten aus dem Unternehmen zu Neuerungen, Aktuellem und Wissenswertem.


Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, Hamburg (Foto: Hu-Friedy)

Gelegenheit zum Austausch

Für die rund 50 Teilnehmer – führende Dentalhygienikerinnen aus den großen DH-Schulen und Fortbildungseinrichtungen in Deutschland – bot die zweitägige Veranstaltung vielfältige neue Informationen und Updates und natürlich reichlich Gelegenheit zum kollegialen Austausch.

Timo Hand, Executive Director of Sales DACH Region, und Andreas Beul, Senior Sales Account Advisor – Sales & Education beim Veranstalter Hu-Friedy, zeigten sich mit dem Erfolg der Veranstaltung sehr zufrieden, es habe viele sehr positive Rückmeldungen gegeben. So freue man sich, jetzt schon an die Planungen für das nächste Event 2019 gehen zu können, welches voraussichtlich wieder Ende Juni stattfinden wird. Beide zeigten sich zuversichtlich, dass damit auch das DH-Netzwerk weiter wachsen werde.

Titelbild: PD Dr. Moritz Kebschull stellte die neue Klassifikation der Parodontalerkrankungen vor. (Foto: Hu-Friedy)
Quelle: Hu-Friedy Team Parodontologie Prävention und Prophylaxe

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Apr. 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
7. Apr. 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität
4. Apr. 2025

Oral-B verlost Tour durch das Forschungszentrum in Kronberg

Exklusive Einblicke gewinnen: Direkter Austausch mit den Expertinnen und Experten hinter den Kulissen
3. Apr. 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen

Verwandte Bücher

  
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets
Vincent Ronco

Tunnellizzazione

Un approccio completo in chirurgia plastica parodontale
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo