0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3656 Aufrufe

Neue Termine der Cerec Masters Kurse im Herbst

Digitaldaten-Vernetzung vereinfacht Planung und Therapie.

(c) Cerec Masters

Die Cerec Masters haben Erfahrungen mit der cloudbasierten Plattform gesammelt. Praxisorganisation, Zusammenarbeit mit Zuweisern und Laboren, Datenaustausch, Patientengespräch mit Versorgungsplanung – die Vernetzung von Information und Daten erleichtert die Zusammenarbeit und unterstützt den Behandlungsablauf. Ferner steht die Verarbeitung von Zirkonoxidkeramik unter ästhetischen Gesichtspunkten wieder im Fokus der Cerec-Kurse. Die Versorgung teilbezahnter oder unbezahnter Kiefer ist stets eine Herausforderung und benötigt Erfahrung.

Auf diesen Themen haben die Cerec Masters unter der Leitung von Dr. Andreas Kurbad  das folgende Kursangebot für die nächsten Monate aufgebaut:

  • Freitag/Samstag, 25.-26. Oktober 2024, Präsenzkurs in Ellwangen bei Ivoclar: „Zirkonoxid-Restaurationen als Erweiterung des Therapiespektrums“.
  • Freitag/Samstag, 8.-9. November 2024 in Berlin, Präsenzkurs in der DDA: „Komplexe digitale Prothetik“ in Zusammenarbeit mit Ivoclar. Weitspannige Brücken und Provisorien, 3-D-gedruckte Modelle, Aufbissschienen.
  • Donnerstag, 21. November 2024, 19-20 Uhr – Webinar: „Cerec in der Cloud“, Teil 3 – Einbindung unterschiedlicher Kamerasysteme (Primescan, Omnicam, Trios), Workflow und Datenbearbeitung. Auf Digital-Endgeräten zu empfangen.
  • Freitag/Samstag, 22.-23. November 2024, Präsenzkurs in Ellwangen bei Ivoclar: „e.max Abutments, Planung, Provisorien, Finale“. Ti-basierte Suprastrukturen, Konstruktion, ein- und zweiteilige Systeme, Werkstoffe (Telio CAD, e.max CAD Blöcke).
  • Samstag, 7. Dezember 2024, 9-17 Uhr in Rochlitz (Sachsen), Präsenzkurs: „Scan-Kurs, der neue Workflow mit DS Core (cloud-basiertes Scannen, Bissregistrierung, Konstruktion, Datenexport).

Anmeldungen und weitere Infos: Cerec Masters Club, E-Mail: masters@cerec.de – Alle Kursprogramme online unter https://cerec.de

Manfred Kern, Wiesbaden,
für den Cerec Masters Club

Quelle: Cerec Masters Zahnmedizin Fortbildung aktuell Digitale Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde Prothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Feb. 2025

Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt

Anzahl der Verordnungen liegt erstmals wieder über dem Niveau vor der Pandemie
21. Feb. 2025

Modernes Design und klare Bereichsfarben

Lege Artis synchronisiert Print- und Digitalwelt – Wiedererkennung stärken, Orientierung vereinfachen
20. Feb. 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
20. Feb. 2025

Praktisch, wirtschaftlich, einfach, sicher

Komet Dental präsentiert EnDrive, einen batteriebetriebenen Endo-Motor
19. Feb. 2025

Patientengerechte Erklärung des oralen Mikrobioms

ProDente: Viele Faktoren können das mikrobielle Gleichgewicht im Mund aus der Balance bringen
18. Feb. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
18. Feb. 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
17. Feb. 2025

Selbstadhäsive Komposite, KI, Cloud und 3D-Druck

Was zur IDS 2025 an Neuheiten und Entwicklungen erwartet wird