0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5102 Aufrufe

Straumann veröffentlicht Fortbildungsprogramm 2023 – weitere hochwertige Angebote beim ITI

(c) shutterstock.com/Alex Veresovich

Das Fortbildungsprogramm der Straumann Group für 2023 liegt vor: Im „CAMPUS“ Fortbildungsmagazin stellt das Unternehmen auch das neue Exzellenzprogramm „2grow“ vor. Es vereint Mentoring, Coaching, Supervision und Hospitation in sich.

Schon bestehende Kursangebote sind die Pro Arch-Intensiv-Workshops zur Sofortversorgung zahnloser Kiefer oder Straumann Smart, das integrative Fortbildungskonzept für angehende Implantologinnen und Implantologen. Zudem finden sich im Magazin weitere Fortbildungsformate zu verschiedenen Themenbereichen für Praxen und Labore sowie Kooperationskurse wie der gemeinsame Kurs mit der DGI.

Vermehrt digitale Formate auch für Labor und Team

Straumann setzt in diesem Jahr vermehrt auf digitale Formate – so finden sich vor allem im Kapitel „Digitale Lösungen für Praxen und Labore“ Online-Fortbildungsformate zu den Themen Intraoral-Scan sowie eine E-learning-Reihe zur „Straumann CARES Visual Software“. Mithilfe eines Step-by-Step Online-Tutorials, welches die Grundlagen des sterilen Arbeitens im OP und die Aufbereitung der Instrumente erläutert, können chirurgische Assistentinnen und Assistenten über die Themenseite zeit- und ortsunabhängig und kostenfrei Kenntnisse erwerben oder Basics auffrischen.

Unternehmerische Themen für junge Praxen

Ein weiteres Highlight im Kapitel „Business und Praxismanagement“ ist der Nachbericht zur ersten einwöchigen Business-Booster-Intensivfortbildung, die im Oktober 2022 stattgefunden hat. Bei diesem Format, das sich an junge Praxisinhaberinnen und -inhaber richtet, dreht sich alles um unternehmerische Themen. Im Anschluss an die Woche erhalten die Teilnehmenden ein individuelles Business Coaching durch eine Expertin/einen Experten der eigenen Praxis. Nach dem großen Erfolg 2022 werde das Konzept weitergeführt, so die Ankündigung.

Weitere hochwertige Angebote beim ITI

Zeitgleich erscheint das Fortbildungsprogramm des wissenschaftlichen Partners ITI – International Team for Implantology. Das ITI präsentiert hochwertige Fortbildungsveranstaltungen, die Curricula für Implantologie und Orale Regeneration, die Study Clubs und ITI Knowlegde Nuggets. Höhepunkte des Fortbildungsjahrs 2023 sind das neue Curriculum Digital sowie der ITI Kongress 2023 in Dresden. Mehr auf der Internetseite des ITI.

Quelle: Straumann Group Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Studium & Praxisstart Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus
6. März 2025

Valide Studien machen den Hype zu Hope

Interview mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Schlee zu seinem Workshop beim Osteology Symposium im Mai in Düsseldorf