0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2610 Aufrufe

ITI und IMD launchen neuen Online Praxismanagement-Kurs

Das International Team for Implantology (ITI) und das Institute for Management Development (IMD) bieten einen neuen (englischsprachigen) Online-Kurs an, der Zahnärztinnen und Zahnärzten beim Praxismanagement hilft. Der erste Zyklus des neuen Online-Kurses „Dental Practice Management“ beginnt im Januar 2021.

Mit seinen drei grundlegenden Komponenten – Business-Know-how, Führungsqualitäten und Marketing-/Kommunikationsfähigkeiten – adressiert dieser Online-Kurs die Bedürfnisse von Inhabern von Zahnarztpraxen, die das Know-how und Einblicke benötigen, um ihre Praxis erfolgreicher und effizienter zu führen und sie innerhalb ihres Marktes klar zu differenzieren, heißt es in der Ankündigung des ITI. Der aus drei Modulen bestehende Kurs ist speziell auf Zahnärzte zugeschnitten und am Ende steht eine ITI/IMD-Zertifizierung.

Praktisch und fallbasiert

Die Kursteilnehmer lernen, wie sie ihr Unternehmen durch Umsetzung eines strategischen Ansatzes, Steigerung der Rentabilität, Verbesserung ihrer Führungsqualitäten sowie effektive Vermarktung ihrer Praxis verändern können. Alle drei Module – Business Insights, Leadership Insights, Marketing & patient centricity – können auch einzeln belegt werden. „Als Fachleute in Zahnheilkunde sollten wir erkennen, dass unternehmerische Fähigkeiten nicht von selbst kommen“, sagt Stephen Chen, ITI-Präsident. „Die Lernerfahrung setzt sich zusammen aus Videos, Fallstudien, Animationen sowie Frameworks und Werkzeugen, die zu weiterführender Vertiefung anregen.“

Förderung des Lernprozesses

Der Lernfortschritt wird durch motivierende Übungen, Projekte und Aufgaben kontrolliert. Persönliche Studiengruppen begünstigen den Lernprozess, indem sie die Unterstützung von Fachkollegen und -kolleginnen ermöglichen. Zudem bietet der Kurs allen Teilnehmern die Möglichkeit eines Online-Einzelcoachings durch einen Experten.

Weitere Informationen zu Terminen und Kosten sind auf der Website des Kurses aufrufbar.

Titelbild: Billion Photos/Shutterstock.com
Quelle: International Team for Implantology Fortbildung aktuell Praxisführung Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg