0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1843 Aufrufe

Hager & Meisinger eröffnet neuen Schulungsstandort in Neuss – Fortbildung in dentaler Chirurgie und Implantologie

(c) Hager & Meisinger

Mitten im Herzen des Rheinlandes erstreckt sich das Gewerbegebiet Neuss Uedesheim, wo die Firma Hager & Meisinger dentale Medizinprodukte für den weltweiten Markt produziert. Nun hat das Unternehmen dort einen neuen zweiten Gebäudekomplex fertiggestellt und somit Platz für die Erweiterung seiner Schulungsaktivitäten geschaffen.

Da nicht nur an deutschen Universitäten die Themen dentale Chirurgie und Implantologie kaum eine Rolle spielen, hat das Unternehmen gemeinsam mit erfahrenen Oral- und MKG-Chirurgen ein mehrstufiges Schulungskonzept zu Implantologie und Knochenaugmentation entwickelt.

Eine Akademie für Einsteiger und Profis

Die Bone Management Akademie wird bereits weltweit von namhaften Meinungsbildnern unterstützt und findet in Neuss einen weiteren Schulungsstandort. Die Bone Management Akademie richtet sich ebenso an Einsteiger sowie an Vollprofis. So bieten bereits am Ende der universitären Ausbildung die zweimal im Jahr stattfindenden Young dental experts Camps eine erste Orientierungshilfe für die Spezialisierung in der Implantologie.

Im Rahmen der Bone Management Akademie können angehende Chirurgen sich solides Basiswissen aneignen. Die richtigen Naht- und Schnitttechniken sind dabei genauso wichtig wie das richtige Verständnis für das Weich- und Hartgewebe.

Kontinuierlich steigender Mehrwert

Die ersten Kurse starten bereits im Herbst 2021 in Neuss und an verschiedenen Standorten in Deutschland. Einblicke in augmentative Techniken, wie das Bone Splitting, Bone Spreading und synthetische Knochenersatzmaterialien gibt die Bone Management Roadshow 2021/22. Bei einer weiteren Kursreihe haben die Teilnehmer darüber hinaus die Möglichkeit, mehr über die von Prof. Fouad Khoury entwickelte Karotten-Technik zu erfahren und diese praktisch anzuwenden.

In diesem sowie im kommenden Jahr finden dazu insgesamt zehn Workshops in fünf Städten statt. Die Hauptmotivation liegt bei allen Veranstaltungen in dem kontinuierlich steigenden Mehrwert für die Teilnehmer. Es stehen somit nicht nur die hochwertig gefertigten Produkte „Made in Germany“ im Vordergrund, sondern vor allem die richtige und professionelle Anwendung dieser.

Hospitationen und Supervisionen

Die Bone Management Akademie scheut daher auch nicht vor konkurrierenden Behandlungsmethoden zurück und kooperiert mit zahlreichen weiteren Unternehmen. Wenn die Teilnehmer bestimmte Techniken für gut befinden, können die entsprechenden Produkte zunächst intensiv in Workshops ausprobiert und einstudiert werden. Zusätzliche Hospitationen und Supervisionen bieten weitere Möglichkeiten, die unterschiedlichen Augmentationstechniken kennenzulernen und somit eine bewusste Entscheidung zu treffen. Informationen und Anmeldung zu den Fortbildungsveranstaltungen unter www.meisinger.de.

Quelle: Hager & Meisinger Fortbildung aktuell Chirurgie Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus
6. März 2025

Valide Studien machen den Hype zu Hope

Interview mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Schlee zu seinem Workshop beim Osteology Symposium im Mai in Düsseldorf