0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8183 Aufrufe

Success Simplified Konzept von 3M – Booklet, Webinare und Blog mit Best-Practice-Empfehlungen für indirekte Restaurationen

Zahnärzte, die Patienten mit hochwertigem festsitzendem Zahnersatz versorgen möchten, stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Denn wer fundierte Entscheidungen treffen möchte, muss über die zahlreichen zur Verfügung stehenden Materialien und Behandlungstechniken sowie deren Einsatzgebiete, Stärken und Schwächen bestens informiert sein. Dabei sollte nicht nur die Erzielung des bestmöglichen Behandlungsergebnisses angestrebt werden, sondern auch ein möglichst minimalinvasives sowie zeit- und kostensparendes Vorgehen. Strategien, die Zahnärzte dabei unterstützen, bietet das Konzept Success Simplified.

2018 begann eine Expertengruppe von Zahnärzten aus Wissenschaft und Praxis im Auftrag von 3M mit der Erarbeitung eines klinischen Leitfadens. Sie wollten zur Vereinfachung von Entscheidungsprozessen und Optimierung von klinischen Workflows im Rahmen der Herstellung indirekter Restaurationen beitragen.

Sieben Prozessschritte

Aus dem Projekt entstand im ersten Schritt ein Booklet, das zahlreiche Anregungen zur vereinfachten Entscheidungsfindung sowie Standardisierung von Behandlungsabläufen enthält. Beleuchtet werden sieben Verfahrensschritte: Materialauswahl, Aufbaurestaurationen, Präparation, temporäre Versorgung, Abformung, Befestigung und Nachsorge. Pro Schritt wird erläutert, welche Kriterien für die Auswahl von Materialien und Techniken zu berücksichtigen sind, während klinische Vorgehensweisen anhand von Fallbeispielen erläutert werden.

Webinar am 11. Mai

Zusätzlich zu dem Booklet stehen inzwischen weitere Tools zur Verfügung, mit deren Hilfe immer neue Empfehlungen, Tipps und Strategien zur vereinfachten Entscheidungsfindung vermittelt werden. Dazu gehört ein Blog, auf dem Experten kontinuierlich neue Beiträge veröffentlichen. Zudem werden Fortbildungen – beispielsweise ein Webinar am 11. Mai 2020 – in deutscher Sprache angeboten. Detailinformationen zu Success Simplified erhalten Interessenten online unter www.3M.de/Success-Simplified, dort ist auch ein Link auf die Webinar-Anmeldeseite zu finden.

Titelbild: one photo/Shutterstock.com

Quelle: 3M Fortbildung aktuell Zahnmedizin Prothetik Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus