0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1866 Aufrufe

Referenten aus Praxis, Wirtschaft und Industrie gaben wertvolle Tipps zu Chancen und Grenzen

(c) Wawibox

Wawibox, Partner der Initiative „Die grüne Praxis‟, veranstaltete eine Webinar-Themenreihe rund um Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis. Die Gastexpert:innen kamen aus der Praxis, Wirtschaft und Industrie. Alle Aufzeichnungen und Unterlagen sind gratis on-demand erhältlich.

Die Gäste tauschten ihre persönlichen Erfahrungen aus, zeigten den aktuellen Stand der Branche auf und diskutierten, wie noch mehr Nachhaltigkeit möglich ist. Mit dabei waren:

  • Dr. Manina Knobloch: Zahnärztin und Inhaberin der Zahnarztpraxis am neuen Garten.
  • Zino Volkmann: Student der Zahnmedizin, Co-Founder von medzudo und Youth For Sustainable Oral Health sowie Mitglied im Studierendenparlament des FVDZ.
  • Peter Frieß: Vorsitzender der Geschäftsführung des Unternehmens Fokus Zukunft.
  • Dr. Ralf Seltmann: Senior Manager Clinical Affairs des Unternehmens TePe.
  • Thomas Hanke: Nachhaltigkeitsbeauftragter des Unternehmens medentex.

Nachhaltiges Beschaffungsmanagement

Der Praxiseinkauf ist ein wichtiger Faktor im nachhaltigen Praxiskonzept. Die Referentinnen Laura Zahn, ZFA und Materialexpertin sowie Customer Happiness Manager Isabel Helbig von Wawibox gaben Tipps, wie sich Einzelbestellungen vermeiden lassen und wie man nachhaltige Produkte erkennt.
Wie können Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner aktiv Nachhaltigkeit in die alltägliche Patientenbehandlung integrieren? Prävention, aber auch die Interprofessionalität spielen hierbei eine große Rolle, zeigte Zahnmedizinstudent Zino Volkmann.
Der Klimawandel ist eine enorme Herausforderung für die Gesellschaft. Referent Peter Frieß von Fokus Zukunft sprach unter anderem darüber, wie Praxen ihren CO₂-Fußabdruck im Rahmen einer Klimastrategie senken und kompensieren können.
Für informierte Kaufentscheidungen, eine umweltbewusstere Praxis ohne Greenwashing und eine bessere Ökobilanz helfen viel Transparenz und etwas Hintergrundwissen – Dr. Ralf Seltmann, Zahnarzt & Senior Manager Clinical Affairs bei TePe zeigte, wie sein Unternehmens nachhaltiges Handeln umsetzt. Alle Webinaraufzeichnungen sind hier kostenlos verfügbar.

Quelle: Wawibox Fortbildung aktuell Praxis Praxisführung Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus
6. März 2025

Valide Studien machen den Hype zu Hope

Interview mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Schlee zu seinem Workshop beim Osteology Symposium im Mai in Düsseldorf

Verwandte Bücher