0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2270 Aufrufe

Deutscher ITI Kongress 2018 in Bonn vor dem Start


Dr. Stephen Chen

Das International Team of Implantology , kurz ITI, sieht sich auch in einer vom Wandel geprägten Zeit gut aufgestellt und blickt optimistisch in die Zukunft. Wie man künftige Herausforderungen auf globaler und nationaler Ebene meistern will, erläuterten ITI-Präsident Dr. Stephen Chen und Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz, Chairman ITI Sektion Deutschland, auf der Pressekonferenz am Vorabend des diesjährigen deutschen ITI-Kongresses am 16. und 17. März 2018 in Bonn.


Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz

Mit mehr als 18.000 Mitgliedern weltweit ist das ITI die international größte Vereinigung in der Implantologie. Ziel sei es, die Implantologie weltweit durch Fortbildung auf wissenschaftlicher Basis zu verbreiten und zu fördern, so Chen. Neuestes Modul dazu ist das ITI Curriculum auf globaler Ebene mit verbindlichen internationalen Standards.

In Deutschland läuft das Curriculum bereits, aktuell zum dritten Mal, so Kleinheinz. Neben den ITI-Initiativen wie Kursen, Meetings, Kongressen und den Study Clubs seien jüngere Projekte wie die Online-Plattformen ITI Online Academy und ITI Net, das Young ITI Meeting, ITI Kontrovers oder das ITI Curriculum mittlerweile Flaggschiffe der Fortbildungsformate. Als Ziele nennt er den Erhalt der Eigenständigkeit, Positionierung im Fortbildungsmarkt, Diversifizierung und Anpassung des Reaktionsvermögens und einen stärkeren Fokus auf die wissenschaftliche Arbeit und Forschung. Hier sollen junge Kolleginnen und Kollegen, aber auch niedergelassene Zahnärzte gefördert und unterstützt werden.

Einen ausführlichen Nachbericht zum ITI-Kongress in Bonn mit Videos gibt es hier auf Quintessence News, einen Bericht über das Zahntechniker-Forum lesen Sie hier.

Fotos: QN
Quelle: Quintessence News Fortbildung aktuell Nachrichten Implantologie Wirtschaft Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
14. Apr. 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr. 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt