0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3613 Aufrufe

Die Webinare sind für alle Interessierten offen – Nächster Termin: „Mitarbeitervergütung in der Zahnarztpraxis“ mit Maike Klapdor am 15. September 2021

(c) shutterstock.com/Farknot Architect

Mit einem erfolgreichen Auftakt zu den Trends für die Zahnarztpraxis mit Dr. Ingo Kock hat die Neue Gruppe Mitte Dezember 2020 eine Online-Vortragsreihe gestartet, die 2021 fortgesetzt wird. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vortragsthemen und Referenten erhalten Sie, wenn Sie auf die Themen klicken. Die Anmeldung ist ab sofort und ausschließlich online möglich.

Hier sehen Sie alle Webinare, Referenten und Termine – immer mittwochs abends – auf einen Blick:

Vergangene Termine:

  • 9. Juni 2021, 19 bis 20.30 Uhr: „Rezessionsdeckung mit minimal-invasiver Tunneltechnik unter Einsatz einer innovativen porcinen, azellulären dermalen Matrix“
    Referent: PD Dr. Gerhard Iglhaut
  • 5. Mai 2021, 19 bis 20.30 Uhr: „Braucht es analoge Schritte in der digitalen Welt?“
    Referent: Dr. Martin Gollner
     
  • 14. April 2021, 19 bis 20.30 Uhr: „Sportzahnmedizin: Was ist dran? Was funktioniert?“
    Referent: Dr. Gerd Reichardt
     
  • 10. März 2021, 19 bis 20.30 Uhr: „Keramikimplantate: Routine, Therapieerweiterung oder Risiko für die Praxis?“
    Referent: Dr. Pascal Marquardt
     
  • 10. Februar 2021, 19 bis 20.30 Uhr: „Sofortversorgungskonzepte: Einzelimplantat bis zahnlos“
    Referent: Dr. Paul Leonhard Schuh
     
  • 27. Januar 2021, 19.30 bis 20.30 Uhr: „Therapie der Periimplantitis: Eine neue Methode elektrolytischer Reinigung infizierter Implantatoberflächen“
    Referent: PD Dr. Dr. Markus Schlee
     
  • 13. Januar 2021, 19 bis 2030 Uhr: „Frontzahnimplantate: Wie vermeide ich den ästhetischen Misserfolg?“
    Referent: PD Dr. Arndt Happe

Die Webinare sind offen für alle Mitglieder, Kandidaten, Youngster sowie Gäste und Freunde der Neuen Gruppe. Sie finden exklusiv via Zoom statt, die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder der Neuen Gruppe 49 Euro, für Nichtmitglieder 69 Euro. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, zusätzlich jeweils einen Fortbildungspunkt zu erwerben.

Weitere Termine folgen. Informationen der Neuen Gruppen finden Sie hier.

 

Quelle: Quintessence Publishing Fortbildung aktuell Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus