0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1791 Aufrufe

Advertorial – GOZmasters startet am 10. März 2018 in Düsseldorf

Advertorial


Seit dem 1. Januar 1988 gibt es die Gebührenordnung für Zahnärzte. Genauso lange gibt es auch schon die ZA. Das sind 30 Jahre Streiten für die korrekte Auslegung der GOZ. Doch welche Auslegung ist die wirklich korrekte? Anlässlich ihres runden Jubiläums hat die ZA ein innovatives Fortbildungsformat aus der Taufe gehoben: das GOZmasters.

Wissen

Am 10. März 2018 feiert das GOZmasters Premiere. In völlig neuer Art und Weise werden acht der renommiertesten Fachleute öffentlich aktuelle und wirtschaftlich für die Praxis bedeutsame Streitfragen zur zahnärztlichen Gebührenordnung erörtern. Dabei wird zunächst ein Referent zu je einem der vorgesehenen zehn Themen eine These vortragen. Anschließend stellt ein anderer Referent die entsprechende Antithese vor. Eingeladen sind deswegen auch Experten, die eine „andere Meinung“ vertreten. So wird beispielsweise erörtert, ob die fortschreitende Ausweitung analoger Leistungen für die Praxis sinnvoll ist oder ob die 2197 neben der 2060ff. berechnet werden kann und sollte.

Diskussion

Im Anschluss diskutieren die beiden Referenten das Für und Wider ihrer Stellungnahmen. Ziel dabei ist es, eine möglichst tragfähige Synthese aus beiden Standpunkten zu erarbeiten, die zahnärztlichen und juristischen Argumenten standhält. Dabei sollen die Teilnehmer nicht nur Publikum sein – auch sie sollen aktiv mit ihrem Wissen und ihren Fragen den Diskurs beleben.

Inspiration

Von diesem Wissensaustausch sollen alle Teilnehmer der Veranstaltung profitieren und dazulernen. Im gemeinsamen Bemühen um die beste Lösung für die Praxis.

Die ganztägige Veranstaltung findet am Samstag, den 10. März 2018, in Düsseldorf statt. Veranstaltungsort ist das Maritim Hotel Düsseldorf. Das Programm beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 279 Euro inkl. MwSt. und beinhaltet neben dem Tagesprogramm auch Essen und Getränke. Die Veranstaltung wird mit acht Fortbildungspunkten bewertet.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter www.gozmasters.de.

Aufmacherbild: ZA AG
Quelle: ZA AG Fortbildung aktuell Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus
6. März 2025

Valide Studien machen den Hype zu Hope

Interview mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Schlee zu seinem Workshop beim Osteology Symposium im Mai in Düsseldorf

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?