0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5111 Aufrufe

Online Kongress von Dentsply Sirona und Quintessenz am 16. September 2020 zur Füllungstherapie

„Bulk Fill – Past, Present & Future“ lautet das Thema eines interaktiven Kongresses am 16. September 2020. Hochrangige internationale Experten informieren unter anderem über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema – und jeder kann teilnehmen, denn der Kongress findet online statt.

 

In den vergangenen gut zehn Jahren haben sogenannte Bulk-Fill-Komposite die Art und Weise neu definiert, wie Restaurationen in der täglichen Praxis durchgeführt werden. Beim Kongress „Bulk Fill – Past, Present & Future“ erfahren die Teilnehmenden mehr über die klinische Bewährung und die Wissenschaft hinter den verschiedenen Generationen dieser Komposite, über deren klinisches Potenzial und welche neuen Technologien jetzt zur Verfügung stehen.

 

Im Video berichtet Prof. Dr. Rainer Seemann von Dentsply Sirona über das neue Bulk-Fill-Material Surefil one und sagt, warum es sich lohnt, am 16. September 2020 am Online-Kongress teilzunehmen. (Video: QTV/Quintessence News)

Innovative Füllungskonzepte für den Seitenzahnbereich

Der Online-Kongress beginnt am Mittwoch, 16. September 2020, um 17 Uhr. Geboten wird ein spannendes Programm. Neben wissenschaftlichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es exklusive Informationen und In-vitro-Studien zu Surefil one, dem innovativen Füllungskonzept für den Seitenzahnbereich von Dentsply Sirona. Prof. Dr. Rainer Seemann, Universität Bern, wird in das Thema einführen. Die Keynotes halten Prof. Reinhard Hickel, LMU München, („Bulk-Fill-Restaurationen – ein praktikabler oder zu riskanter Weg?“) und Prof. Bart van Meerbeek, KU Leuven (Übersicht In-vitro-Daten von Bulk-fill-Materialien).

Der Kongress wird in englischer Sprache abgehalten, die Vorträge werden ins Deutsche synchronisiert.

Aktuelle Studienlage

Außerdem werden von Prof. Mark Latta, Prof. Ulrich Lohbauer, Prof. Bart van Meerbeek und Prof. Roland Frankenberger neue In-vitro-Studienergebnisse zu verschiedenen Aspekten wie Stabilität, Abnutzung, mechanische Eigenschaften, Bonding und der Frage nach Amalgamalternativen präsentiert. Einen zusätzlichen Überblick zu den aktuellen Studien rund um das Thema (selbstadhäsive) Bulk-Fill-Materialien bietet auch die Ausgabe 1/2020 des Journal of Adhesive Dentistry.

Der Trailer gibt Ihnen einen Eindruck davon, was Sie beim Online-Kongress erwartet. (Video: QTV)

Aktive oder passive Teilnahme kostenfrei möglich

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme: Wer Fragen an die Referenten stellen, mit anderen Teilnehmenden chatten und an Live-Umfragen teilnehmen möchte, kann sich über Zoom registrieren. Wer den Online-Kongress nur passiv verfolgen möchte, kann dies über die Kongress-Website oder über den Live-Stream auf Facebook tun. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zusätzlich können Sie für Ihre Teilnahme Fortbildungspunkte erwerben.

Veranstaltet wird der Online-Kongress von Dentsply Sirona in Zusammenarbeit mit Quintessence Publishing. Weitere Informationen zum Programm und zu den Experten gibt es auf der Kongress-Website.

Titelbild: Applikation von Surefil one (Quelle: Video Surefil one step by step, Dentsply Sirona)
Quelle: Dentsply Sirona Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Aus dem Verlag Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Apr. 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis