0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2792 Aufrufe

Frühjahrs Seminar von Daisy widmet sich brandaktuellem Thema

(c) Daisy

Was bereits seit mehr als 35 Jahren bei Präsenz-Seminaren zu mehr Abrechnungswissen bei Tausenden zufriedener Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgt, ist längst auch bei Online-Fortbildungen Standard. „Ob bei Live-Webinaren oder Streaming-Videos – bei unseren Fortbildungen bleiben keine Wünsche offen!“, heißt es bei Daisy.

Wissen und Handlungsoptionen

Das diesjährige Frühjahrs Seminar trifft einmal mehr den Nerv der Zeit. Denn das berüchtigte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz gefährdet die Patientenversorgung und die wirtschaftliche Situation der Praxis. Deshalb ist es so wichtig wie nie, das Abrechnungsgeschehen mit Argusaugen im Blick zu behalten. Bei den Daisy-Fortbildungen finden Sie nicht nur brandaktuelles Abrechnungswissen quer durch die OralMedizin, sondern auch wertvolle Handlungsoptionen – in diesen Zeiten ganz besonders wichtig.
Auch im „eigentlich“ budgetfreien ZE-Bereich müssen die budgetrelevanten Begleitleistungen (!) neu sortiert werden. Patienten fordern (meist aus finanziellen Gründen) die ZE-Versorgung in Teilschritten. Das und vieles mehr finden Sie in unserem, mit viel Liebe zum Detail und hohem fachlichen Anspruch konzipierten Zahnersatz-EBZ-Workshop.

Die besonders budgetrelevanten Leistungen aus den Bereichen PAR/UPT und KONS. stehen bei diesem Seminar ebenfalls im Mittelpunkt. Begleiten Sie uns auf dem spannenden Weg von der Kariesdiagnostik zur invasiven Therapie und der Entdeckung zusätzlicher budgetfreier Leistungen.

Implantat-Recall statt Periimplantitis

Dazu gehört unter anderem auch das oft unterschätzte Abrechnungsthema: Implantat-Recall statt Periimplantitis. Im PAR-Bereich sind die neuen Beschlüsse des Beratungsforums von höchster Wichtigkeit! Viele neue Analogleistungen müssen unter Berücksichtigung der S3-Leitlinie in den Abrechnungsalltag integriert werden, damit auch alle Privatversicherten von einer reibungslosen Erstattung profitieren.

Während die bundesweite Präsenz-Seminar-Tour seit Mitte März in vollem Gange ist und sich langsam dem Ende neigt, bleiben allen Interessenten weiterhin viele Möglichkeiten, sich dieses wichtige Abrechnungswissen anzueignen. Mit Live-Webinar-Terminen bis Ende Mai genießen Sie Ihre Fortbildung ohne Stress und Stau von zuhause oder in der Praxis. Termin passt nicht? Die Streaming-Videos sind an Flexibilität nicht zu übertreffen. Die professionelle Studio-Aufnahme steht nach erster Aktivierung 10 Tage lang zur Verfügung. Anhalten, wiederholen und vertiefen lautet das Motto – der Lernerfolg ist also garantiert. Immer mit dabei und unschlagbar gut: unsere umfangreichen Dokumentationsmappen, zum Nachlesen, notieren und immer wieder anwenden.
Verpassen Sie nicht Ihren Wissensvorsprung und melden sich an. Die komplette Themenauswahl sowie alle Informationen zur Anmeldung auf www.daisy.de.

Quelle: Daisy Fortbildung aktuell Praxisführung Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
15. Apr. 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr. 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr. 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen

Verwandte Bücher