0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5767 Aufrufe

Schützt vor Zahnschmelzabbau und Schmerzempfindlichkeit

GSK Consumer Healthcare informiert: Die neue Zahnpasta Zahnschmelz Repair von Sensodyne ProSchmelz wurde speziell dafür entwickelt, den Schmelz besonders zu stärken und zu schützen. Dank der innovativen Formulierung wird durch Säuren geschwächter Zahnschmelz nachweislich repariert [1,2]. Der speziell angepasste pH-Wert fördert die Fluoridaufnahme in den Zahnschmelz. Dieser Effekt wird durch das enthaltende Laktat noch verstärkt, wodurch mehr Mineralien tief in die geschwächte Zahnschmelzoberfläche gelangen.


Sensodyne ProSchmelz Zahnschmelz Repair ist ab Mitte Februar 2019 im Drogeriefach- und Lebensmitteleinzelhandel sowie in ausgewählten Apotheken erhältlich.

Die Remineralisierung durch die Zahnpasta wurde in einer randomisierten, kontrollierten Untersucher-blinden Single-Center Studie mit Cross-Over Design in situ getestet. Dazu verwendeten die Studienteilnehmer nacheinander je einmal das Testprodukt, eine Wettbewerbs-Zahnpasta und ein Placebo. Die Messungen erfolgten zwei und vier Stunden nach Anwendung des jeweiligen Produkts. Vor jeder neuen Testphase wurde eine Wash-out Phase von zwei Tagen mit einer fluoridfreien Zahnpasta durchgeführt. Die Sensodyne ProSchmelz Zahnschmelz Repair Zahnpasta erzielte nach vier Stunden eine Aufnahme von 3 μg Fluorid pro cm2, während die Fluoridaufnahme beim Wettbewerbsprodukt im gleichen Zeitraum nur bei 2 μg Fluorid pro cm2und beim Placebo bei 1,3 μg Fluorid pro cmlag. Damit werden signifikant mehr Mineralien eingeschlossen  als bei einer nicht-optimierten Fluorid-Zahnpasta.

Ab Mitte Februar im Handel

Die ProSchmelz Zahnschmelz Repair Zahnpasta enthält zudem ein Copolymer, das Fluorid und Calcium tief in den Zahnschmelz einschließt und vor ernährungsbedingten Säureangriffen schützt [3]. Zusätzlich enthält die neue ProSchmelz den bewährten Inhaltsstoff Kaliumnitrat, der hilft, den Zahnnerv zu beruhigen und damit vor Schmerzempfindlichkeit schützt. Zweimal tägliches Zähneputzen mit ProSchmelz Zahnschmelz Repair hilft, geschwächten Zahnschmelz nachweislich zu reparieren, vor Säuren zu schützen und die Zähne besonders zu stärken. Die Zahnpasta erfrischt den Atem und reduziert Schmerzempfindlichkeit. Sensodyne ProSchmelz Zahnschmelz Repair ist ab Mitte Februar 2019 im Drogeriefach- und Lebensmitteleinzelhandel sowie in ausgewählten Apotheken erhältlich.

Bilder: GSK Consumer Healthcare
Quelle: GSK Consumer Health Care Prävention und Prophylaxe

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler