0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1486 Aufrufe

1. Deutsche Präventionskongress der DGPZM für das gesamte Prophylaxeteam im Mai in Düsseldorf

Am 17. und 18. Mai 2019 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) ihren 1. Deutschen Präventionskongress im Hilton Hotel Düsseldorf. Angesprochen ist das gesamte präventiv tätige Praxisteam. An anderthalb Tagen können sich Zahnärzte, ZFAs, ZMPs, ZMFs und DHs über relevante neue Erkenntnisse aus der Prävention und ihre Etablierung in der Praxis zu informieren. Eine Anmeldung zum Frühbuchertarif ist noch bis zum 28. Februar 2019 möglich.

Prävention bei Senioren

Der Kongress startet am Freitagnachmittag mit einem Vortragsblock zur Seniorenzahnmedizin, die durch die seit 1. Januar 2019 gültige Pflicht aller Pflegeheime, einen Kooperationsvertrag mit einer Zahnarztpraxis abzuschließen, rasant an Bedeutung gewinnen wird. Der Geriater Prof. Hans Jürgen Heppner und die Pflegewissenschaftlerin Jun.-Prof. Margareta Halek von der Universität Witten/Herdecke sowie der in Essen niedergelassene Zahnarzt Dr. Michael Weiss werden erklären, worauf es beim Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen ankommt. Parallel dazu können aber auch Table Clinics gebucht werden, in denen sich die Teilnehmenden in kleinen Gruppen intensiv über spezielle praxisrelevante Themen informieren können: Guided Biofilm Therapie, Parodontitisprävention und 3-D-Kephalometrie sind die spannenden Themen.

Häusliche und professionelle Prävention

Der Samstag gehört komplett der häuslichen und professionellen Prävention, die von erfahrenen und renommierten Referenten aus Universität und Praxis vorgetragen wird: Prof. Nicole Arweiler und Prof. Thorsten Auschill von der Uni Marburg, Prof. Cornelia Frese von der Uni Heidelberg, Dr. Lutz Laurisch aus Korchenbroich und Prof. Elmar Reich aus Biberach sowie Prof. Stefan Zimmer von der Uni Witten/Herdecke. Um allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, im persönlichen Rahmen die Fragen zu stellen, die sie bewegen, wird es ein in den Kongress integriertes „Meet and Greet“ mit allen Referenten geben, zu dem das Unternehmen CP GABA einlädt. Ein weiteres Programmhighlight ist die Verleihung des Praktikerpreises der DGZPM (mehr dazu auf Quintessenz News).

Frühbucherrabatt bis 28. Februar 2019

Dazu Prof. Stefan Zimmer, Präsident der DGPZM: „Mit dem 1. Deutschen Präventionskongress haben wir endlich ein Forum geschaffen, auf dem sich im jährlichen Turnus Praxis und Wissenschaft begegnen und austauschen. Wir glauben, dass das nötig ist, um praxisrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse schnell dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden: in Ihre Praxis. Kommen Sie am 17. und 18. Mai nach Düsseldorf. Wie freuen uns auf Sie!“ Das vollständige Programm steht unter www.praeventionskongress.info. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich unkompliziert anzumelden.

Titelbild: pixelliebe/shutterstock.com
Quelle: DGZPM Prävention und Prophylaxe Team Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler