0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1475 Aufrufe

Neue Zahnpasta und Zahnbürsten von GSK Consumer Healthcare

Zu seinen Marken Sensodyne und Dr. Best stellte die Consumer-Healthcare-Sparte von GSK verschiedene Neuheiten auf der IDS in Köln vor.

Die neue Zahnpasta Zahnschmelz Repair von Sensodyne ProSchmelz wurde speziell dafür entwickelt, den Schmelz besonders zu stärken und zu schützen. Der angepasste niedrigere pH-Wert fördert die Fluoridaufnahme in den Zahnschmelz. Durch das enthaltende Laktat wird dieser Effekt noch verstärkt, wodurch mehr Mineralien tief in die geschwächte Zahnschmelzoberfläche gelangen. In situ erzielte Sensodyne ProSchmelz Repair eine um 30 bis 45 Prozent höhere Fluoridaufnahme pro Quadratzentimeter Schmelz als vergleichbare Zahnpasten. Sie enthält zudem ein Copolymer, das Fluorid und Calcium tief in den Zahnschmelz einschließt und vor ernährungsbedingten Säureangriffen schützt [3]. Zusätzlich enthält die neue ProSchmelz Kaliumnitrat, der hilft, den Zahnnerv zu beruhigen und damit vor Schmerzempfindlichkeit schützt.

Vier Handzahnbürsten

Vier neue Handzahnbürsten von GSK wurden für spezielle Bedürfnisse konzipiert: Die Zahnbürste Sensodyne Sensitive MultiCare Expert hat konisch geformte weiche Filamente, die eine gründliche und sanfte Reinigung ermöglichen. Auffällig anders ist die Sensodyne Complete Protection Zahnbürste, ihre Borstenkonfiguration besteht aus drei Zonen: Außen befinden sich etwas längere, sich verjüngende Borsten, die eine sanfte Reinigung am Zahnfleischsaum ermöglichen. Das innere Borstenfeld besteht aus abgerundeten Filamenten für eine gründliche und schonende Reinigung der Zahnflächen. Am Kopfende sind die Borsten etwas kürzer als an der Seite, damit auch schwer erreichbare Stellen wie die hinteren Molaren geputzt werden können. Patienten mit dentalen Erosionen kann die neue Sensodyne ProSchmelz Zahnbürste helfen, den Zahnschmelz schonend und effektiv zu reinigen. Die extra weichen Borsten, die nach oben dünner werden, haben mikrofeine Filamente für eine sanfte Reinigung. Alle drei Zahnbürsten sind seit März 2019 im Drogeriefach- und Lebensmitteleinzelhandel sowie in ausgewählten Apotheken erhältlich.

Auf Zahnbedürfnisse der Teens abgestimmt

Die Cool Kids Zahnbürste wurde von der Dr.Best-Forschung speziell für die Übergangsphase zwischen Milchzähnen und bleibendem Gebiss entwickelt. Weiche abgerundete Borsten in unterschiedlicher Länge reinigen Zahnzwischenräume und in den Zahnlücken. Der gepolsterte, kleine Bürstenkopf erleichtert das Putzen an schwer erreichbaren Stellen, der ergonomische, altersgerechte Bürstengriff ist speziell für Kinderhände ausgelegt und unterstützt beim richtigen Putzen. Auch die Cool Kids Zahnbürste hat eine Flexzone: Die spezielle Federung fängt zu starkes Aufdrücken schonend ab, um das leicht zu verletzende Zahnfleisch zu schützen. Das Design wurde mit Kindern zwischen neun und 13 Jahren entwickelt und motiviert zum Zähneputzen.

Titelbild: GSK Consumer Healthcare
Quelle: GSK Consumer Healthcare Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler