0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
159 Aufrufe

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten

(c) Dan Krammer, Quintessence Publishing

In einem Team-Workshop möchten ZTM Udo Plaster und Physiotherapeut und Osteopath Ralf Hergenroether demonstrieren, wie alle Bereiche des Körpers gemeinsam wirken und aufzeigen, wie dem Patienten adäquat geholfen werden kann.
In einem Team-Workshop möchten ZTM Udo Plaster und Physiotherapeut und Osteopath Ralf Hergenroether demonstrieren, wie alle Bereiche des Körpers gemeinsam wirken und aufzeigen, wie dem Patienten adäquat geholfen werden kann.
© Zirkonzahn
Zirkonzahn veranstaltet am 24. Mai 2025 in Limburg einen interdisziplinären Kurs für Fachleute aus Zahntechnik, Zahnmedizin und Physiotherapie. Die Referenten ZTM Udo Plaster und der Diplomsportlehrer, Physiotherapeut und Osteopath Ralf Hergenroether sind ein eingespieltes Team und können somit eindrucksvoll demonstrieren, was der Zahnarzt, Zahntechniker und Physiotherapeut bewirken können (Abb. 1). Gleichzeitig können sie aber auch Grenzen aufzeigen.

Das Kiefergelenk gehört nicht allein der Zahnheilkunde

Das Kiefergelenk verbindet nicht nur den Unterkiefer mit dem Schädel, sondern auch die Zahnmedizin mit der Orthopädie. Was muss man also analog (physische Diagnostik) am Patienten durchführen, um eine gute Startposition des Unterkiefers zu erreichen? Der Klärung dieser Frage ist dieser Kurs gewidmet. Im gesamten Workshop wird die Praxis im Vordergrund stehen. Dazu werden die Erklärungen und Demonstrationen an einem Live-Patienten und in gemeinsamen Übungsgruppen stattfinden.

Im Kurs behandelte Schwerpunkte:

  • Betrachtung der Patientenhistorie und -analyse
  • Vorbereitung des Unterkiefers für die Registrierung
  • Erklärung der Tests (Screening des Kiefergelenks)
  • Basisgriffe zur Behandlung des Kiefergelenks
  • Kinesiologisches Arbeiten an der Liege
  • Herddiagnostik und deren Einflüsse auf den Körper
  • Diagnostik und Therapie (das Registrat wird vor der Herstellung der Schiene am Patienten getestet. Somit erkennt man bereits im Vorfeld, was es bewirkt.)
  • Welche Tests sind notwendig?
  • Test des Registrats vor Anfertigung der Schiene
  • Test beim Einsetzen der Schiene

Weitere Infos und Anmeldung zum Kurs

Der Kurs richtet sich explizit an Teams und findet am 24. Mai 2025 in Limburg von 9:00 bis 18:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Dom Hotel Limburg (Grabenstraße 57, 65549 Limburg an der Lahn). Der Preis beträgt pro Teilnehmer 1.000 Euro plus Mehrwertsteuer. Die Anmeldung erfolgt bei Nicole Schneider unter der Telefonnummer +49 171 2460308 oder nicole.schneider@zirkonzahn.com. Frau Schneider beantwortet gerne noch offene Fragen, die den Kurs betreffen. Für die Teilnahme werden gemäß den Leitsätzen der BZÄK, DGZMK und KZBV 8 Fortbildungspunkte vergeben.

Quelle: Zirkonzahn Fortbildung aktuell Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025
15. Apr. 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
13. März 2025

Hosen Obe 2025

Der herrlich ehrliche Kongress – am 14. Juni 2025 auf der Fraueninsel
4. März 2025

Vollkeramik – Netzwerk – Impulse

Der Zahngipfel 2025 findet Mitte April in Oberstdorf statt
23. Jan. 2025

Neue Präsenzschulungen im Exocad Headquarter verfügbar

Module und Hands-on-Optionen – jeder Kurs wird individuell auf die Teilnehmenden zugeschnitten
15. Jan. 2025

Lass uns reden!

Kommunikativ und inspirierend: Das 27. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag
13. Jan. 2025

Innung Düsseldorf bietet Fortbildung zum geprüften Techniker in der KfO an

Geprüfte/r kieferorthopädische/r Techniker/in im Zahntechniker-Handwerk – bis 31. Januar 2025 für den nächsten Kurs ab Mai bewerben