0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4336 Aufrufe

Ivoclar unterstützt Dental- und Praxislabore mit Informationen und Beratungen bei der Digitalisierung

(c) Ivoclar

In den Dentallaboren und Zahnarztpraxen geht die Digitalisierung voran, aber es tun sich immer wieder komplexere Fragen und Themen auf, die allein nicht oder nur mit hohem Aufwand gelöst werden können. Hier bietet Ivoclar jetzt mit einem ganzen Team von Expertinnen und Experten eine umfassende Unterstützung auf dem Weg in die Digitalisierung an.

Unter dem Motto «Gemeinsam Schritt für Schritt in die digitale Zukunft» begleiten die Spezialistinnen und Spezialisten Dentallabors und Praxislabors mit eigenen Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern von der Bestandsaufnahme über die Projektplanung bis hin zur Implementierung. „Am Ende steht eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung, die im Arbeitsalltag die Vorteile digitaler Workflows optimal ausspielen kann und zu einer höheren Effizienz beiträgt“, so das Unternehmen zu seinem Angebot.

Digitale Workflows auf dem Vormarsch

Die Dentalbranche ist im Wandel und die Zukunft der Zahnmedizin wird zunehmend digitaler. Mit hochmodernen digitalen Workflows, die das Scannen, die Fertigungsplanung, das Design und automatisierte Fertigungsprozesse verbinden, werden viele Arbeitsschritte nun wirtschaftlich rentabler und läuten damit die Transformation von Dentallabors und von Zahnarztpraxen ein. „Mit Hilfe von digitaler Zahntechnik können Risiken und Unwägbarkeiten verringert werden, um in jeder Phase des Arbeitsablaufs eine hohe Präzision, Exaktheit und Effizienz zu erreichen – und das bei gleichzeitig höherer Wiederholbarkeit. Die digitalen Workflows von Ivoclar vereinen eine hochpräzise Handwerkskunst mit digitalen Fertigungsstrategien, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die benötigte Zeit für bestimmte Arbeitsschritte zu minimieren“, so das Unternehmen.

Unabhängig vom aktuellen Stand der Digitalisierung des Dentallabors oder des Praxislabors biete Ivoclar vom Einsteiger bis zum Profi passende, innovative Lösungen für ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die digitalen Workflows vereinten die 100-jährige Erfahrung von Ivoclar in der Dentalbranche mit modernster Technologie, hochwertigen Materialien und aufeinander abgestimmten Prozessen. Eine zunehmend digitale Zahntechnik eröffnet als Teil der modernen Zahnmedizin neue Wege, wovon Dentallabore, Zahnarztpraxen sowie Patientinnen und Patienten gleichermaßen profitieren.

Digitalisierung Schritt für Schritt – mit dem Beraterteam von Ivoclar

Um Dentallaboren und Praxislaboren den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern, hat Ivoclar nach eigenen Angaben nun ein eigenes Team von Beraterinnen und Beratern zusammengestellt, die dabei helfen, den jeweils optimalen Ansatz herauszuarbeiten. Zum Ablauf heißt es: „In einem ersten Schritt werden bei einer Bestandsaufnahme vor Ort oder mittels eines virtuellen Gesprächs die bereits vorhandenen Workflows auf Digitalisierungspotential durchleuchtet. Wo gibt es Ansätze für eine Optimierung durch den Einsatz digitaler Komponenten? Können Arbeitsabläufe oder Prozesse durch eine Digitalisierung erleichtert beziehungsweise verkürzt oder effizienter gestaltet werden? Ist diese Analyse abgeschlossen, können die Beraterinnen und Berater den herausgearbeiteten Bedarf den entsprechenden Workflows und Produkten aus dem Portfolio von Ivoclar zuordnen und so mit einem konkreten Vorschlag auf die Kundinnen und Kunden zukommen. Gemeinsam wird dann eine Priorisierung festgelegt, bevor die Dentallabors oder Praxislabors am Ende entscheiden, welche Lösungen sie künftig einsetzen möchten.“

Implementierung in der Arbeitsumgebung

Selbstverständlich begleite die zuständige Beraterin/der Berater auch die Implementierung in der Arbeitsumgebung der Kundinnen und Kunden und koordiniere – je nach Produkt und Workflow – die Einarbeitung vor Ort oder bei einer gesonderten Schulung in der Ivoclar Academy. Die persönliche Betreuung durch eine feste Ansprechpartnerin bzw. einen festen Ansprechpartner im Beraterteam von Ivoclar vermittele den Kundinnen und Kunden nicht nur ein Gefühl der Sicherheit bei der Einführung digitaler Arbeitsprozesse, sondern gewährleiste auch, dass zu jedem Zeitpunkt – von der Erstberatung bis zur Produktimplementierung – Rückfragen immer schnell beantwortet und eventuell aufkommende Projektadaptierungen rasch umgesetzt werden könnten.

„Unsere Kundinnen und Kunden stehen immer im Fokus unseres Handelns. Aus dem regen Austausch mit ihnen wissen wir, dass sie die zunehmende Digitalisierung auch oft vor Herausforderungen stellen kann. Unser Team aus speziell geschulten Beraterinnen und Beratern bietet unseren Kundinnen und Kunden zuverlässige, fachkundige und vollumfängliche Beratung, die sie auf dem weiteren Weg in die Digitalisierung unterstützen“, so Norbert Wild, Managing Director Germany der Ivoclar Vivadent GmbH.

Vom ersten Überblick bis zum Beratungsprozess

Für einen ersten Überblick zum Einstieg in die (weitere) Digitalisierung von Dentallabors und Praxislabors mit eigenen Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern hat Ivoclar eine informative Landing-Page auf ihrer Website eingerichtet. Potenzielle Kundinnen und Kunden finden dort allgemeine Informationen zum Ablauf des Beratungsprozesses, aber auch eine Übersicht der einzelnen Produkte aus dem digitalen Workflow. Zwei Video-Cases geben Einblick in die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungs-Projekten. Interessierte Kundinnen und Kunden können direkt über die Landing-Page Kontakt mit dem Beraterteam von Ivoclar aufnehmen

 

Quelle: Ivoclar Unternehmen Dentallabor Digitale Zahntechnik Studium & Praxisstart Praxisführung Zahntechnik Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Weniger Bürokratie, Bedarfsplanung bei den Ländern

Arbeitspapier zu Gesundheit und Pflege mit vielen Absichtserklärungen – erste Reaktionen
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
25. März 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen
19. März 2025

Neues mit Mehrwert für Praxis und Labor

Kulzer präsentiert zur IDS „acht Weltneuheiten“ – vom Flow-Komposit mit neuem Farbeffekt bis zum neuen Workflow für Totalprothetik
12. März 2025

IDS in Köln: Gemeinsam die Zukunft der Zahnmedizin gestalten

Messeerlebnis für Besucher und Aussteller weiter verbessert – Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH, freut sich auf die IDS 2025
7. März 2025

Selbst in „Frauenberufen“ bekommen Männer oft mehr

Equal Pay Day: Bewertung frauendominierter Berufe muss grundlegend neu erfolgen
7. März 2025

Studis, Meisterschüler und Azubis: am Samstag kostenfrei auf die IDS

Tickets vorab online buchen – aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Branchenkontakte
3. März 2025

Persönliche Komponente, in der Region verwurzelt

Flemming Dental wächst in Berlin und im Hamburger Umland