25. Jun 2021 — 4. Dec 2021
Die Sportzahnmedizin hat sich als wichtiger Bereich der Sportmedizin etabliert. Deshalb bieten wir Zahnärztinnen und Zahnärzten, als neue Möglichkeit der Fortbildung, das Curriculum Sportzahnmedizin an. Erfahrene Professoren und Referenten, wie Herr Prof. Dr. Krastl oder Herr Dr. Dr. Tröltzsch, referieren in unseren vier Kursmodulen zu Themen wie Ernährung, Traumatologie, Schutz und Prävention der Zähne von Sportlern – besonders im Bereich des Spitzensports. Dabei geht es bei der Sportzahnmedizin nicht nur um präventive Maßnahmen, sondern auch um die Leistungssteigerung. Zum Beispiel durch sportartspezifische Schienen, deren Herstellungsmethoden unter Anderem erlernt werden. Die neue Qualifikation als zertifizierter „Team-Zahnarzt der DGSZM“ berechtigt Sie zum Führen des Schwerpunktes Sportzahnmedizin.
Markus Tröltzsch is a specialist in oral and maxillofacial surgery. He worked as a senior physician at the Clinic and Polyclinic for Oral and Maxillofacial Surgery at the University Medical Center in Göttingen, Germany, and now runs the Center for Oral and Maxillofacial Surgery in Ansbach together with his brother. He is active in various specialist societies, is chairman of the Academy of Practice and Science (APW) of the DGZMK, and lectures and publishes frequently, particularly in the field of augmentation surgery and at the interface between medicine and dentistry.
Grundlagen der Sportzahnmedizin
Dozenten: Dres. Schwenk / Striegel et. al.
Kursort: Nürnberg (Josephsplatz 16, 90403 Nürnberg)
Medizinisches Hintergrundwissen für Sportzahnärzte
Dozent: Dr. Dr. Tröltzsch et. al.
Kursort: Ansbach (Maximilianstrasse 5, 91522 Ansbach)