0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1736 Views

Von 3D-Druckern über Kompaktsysteme bis hin zu High End-Lösungen

Straumann Cares Digital Solutions ermöglichen es jedem Labor, seine eigene CAD/CAM-Ideallösung zusammenzustellen – von der digitalen Planung bis zur computergestützten Fertigung des Zahnersatzes, ob Inhouse-Fertigung mit Hightech-Fräs-/Schleifmaschinen und Highspeed-3-D-Druckern oder zentrale Produktion durch kompetente Fräszentren. Hierfür sind Software, Hardware und die Zentralfertigung perfekt aufeinander abgestimmt.

3-D-Drucker in drei Varianten

Die in drei Varianten erhältlichen robusten, zuverlässigen und schnellen 3D-Drucker der Cares P series bieten ein breites Anwendungsspektrum: von Modellen, Gingivamasken, Bohrschablonen über Aufbissschienen u.v.m. Einzigartig sind der patentierte Zahnstumpf, welcher eine perfekte Passung im Modell garantiert, und die Möglichkeit, Modelle einfach einzuartikulieren sowie Bohrschablonen dank speziell entwickeltem Halter ohne Verzug auszuhärten. Das DLP-Verfahren und die Force Feedback Technologie sorgen für eine herausragende Druckgeschwindigkeit.

Nass und trocken schleifen

Als Komplettlösung zum Fräsen und Schleifen im Labor kann mit der Cares M series ein sehr breites Indikationsspektrum abgedeckt werden. Sie arbeitet sowohl im Nass-, Nass/Trocken- als auch im Trockenbetrieb. Zur Erweiterung von Laborkapazitäten bietet sich dasbesonders kompakte Nassfräs- und Schleifsystem Cares C series an. Es ist speziell auf die Verarbeitungvon Glas- und Hybridkeramiken ausgelegt. Die Cares D series verarbeitet alle trocken fräsbaren Materialien.

Die Lösungen von Straumann stehen hierbei für validierte und effiziente digitale Workflows. Dabei bietet das in allen Bestandteilen optimal aufeinander abgestimmte Gesamtsystem nicht nur offene Schnittstellen, sondern vor allem auch eine vielfältige Auswahl an Einzelkomponenten für totale Flexibilität.

Reference: Straumann Nachrichten Digitale Zahntechnik Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

Prävention ist Schlüssel für widerstandsfähiges Gesundheitssystem

KZBV zum Koalitionsvertrag der Regierungsparteien – iMVZ wirksam regeln, Niederlassungsbereitschaft fördern
10. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
9. Apr 2025

Fokus auf Zusammenarbeit mit Kunden und strategische Investitionen

Stabilität und Wachstum in herausforderndem Umfeld – Medizintechnikgruppe Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2024
7. Apr 2025

Geliefert wird später, allerdings nicht wie bestellt

Dr. Uwe Axel Richter wirft einen kritischen Blick auf die Kosten der Koalitionspläne für Gesundheit und Pflege
4. Apr 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung