0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1192 Views

Neuer Unternehmensbereich „Digital & Strategic Sales Management“ bei BFS health finance

In den kommenden Monaten wird BFS Health Finance einen neuen Unternehmensbereich „Digital & Strategic Sales Management“ aufbauen. Das Unternehmen reagiert damit auf die sich schnell wandelnden Anforderungen durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen und im Vertriebsbereich. Als neuer Head of Digital & Strategic Sales wird sich Vertriebsleiter Daud Schokur diesem besonderen Bereich widmen.

Das Sales und Key Account Management Team von BFS könne eine hervorragende Bilanz vorweisen, heißt es. Insbesondere die vergangenen zwei Jahre gehörten zu den erfolgreichsten der Unternehmensgeschichte. Nichtsdestotrotz solle nun der nächste Schritt getan werden.

Unternehmen soll sich noch breiter aufstellen

Daud Schokur
Daud Schokur
© BFS Health Finance
„Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir uns noch breiter aufstellen möchten und werden. Dazu gehören innovative Vertriebskanäle ebenso wie weitere Zielgruppen und ein digitales Leistungsangebot mit unseren gewohnt erstklassigen analogen Services“, so Jörg Schnelle, Geschäftsführer bei BFS health finance.

Um den ständig wandelnden Marktanforderungen der Digitalisierung auch vertrieblich gerecht zu werden und möglichen Geschäftspartnern eine neue Art der Kundenkommunikation anbieten zu können, etabliert BFS health finance in den kommenden Monaten den Unternehmensbereich „Digital & Strategic Sales Management“. Innerhalb dieses neuen Bereichs widmet sich Vertriebsleiter Daud Schokur künftig in seiner neuen Rolle als Head of Digital & Strategic Sales dem Digitalisierungsschub im Gesundheitswesen.

Direkte Ansprechpartner bleiben, neue Wege kommen hinzu

„Natürlich bleiben wir immer für unsere Kunden, Partner und Interessenten persönlich und vor Ort ansprechbar. Wir werden uns aber auch weiteren Vertriebswege und neuen Zielgruppen widmen, insbesondere sehen wir im B2B-Bereich große Wachstumschancen für strategische Allianzen.“, erklärt Daud Schokur.

So sollen nicht nur der Unternehmenserfolg auch in Zukunft nachhaltig gesichert, sondern auch die strategischen Wachstumsziele von BFS health finance verfolgt werden, so das Unternehmen.

Titelbild: Der Firmensitz der BFS Health Finance in Dortmund
Reference: Nachrichten Wirtschaft Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

Prävention ist Schlüssel für widerstandsfähiges Gesundheitssystem

KZBV zum Koalitionsvertrag der Regierungsparteien – iMVZ wirksam regeln, Niederlassungsbereitschaft fördern
10. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
9. Apr 2025

Fokus auf Zusammenarbeit mit Kunden und strategische Investitionen

Stabilität und Wachstum in herausforderndem Umfeld – Medizintechnikgruppe Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2024
7. Apr 2025

Geliefert wird später, allerdings nicht wie bestellt

Dr. Uwe Axel Richter wirft einen kritischen Blick auf die Kosten der Koalitionspläne für Gesundheit und Pflege
4. Apr 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung