0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7129 ViewsAd

Das neue Aufbereitungssystem Tri Auto ZX2+ von Morita

Innovationen für die endodontische Behandlung – auch die stellt das Dentalunternehmen Morita auf der 40. Internationalen Dental-Schau IDS in Köln vor. Im Fokus: das neue Aufbereitungssystem Tri Auto ZX2+.

Das System definiert die Aufbereitung in der  Endodontie nochmals neu und hebt das Segment der reziproken Systeme auf die nächste Stufe. Mit dem weiterentwickelten OGP2-Modus und dem überarbeiteten OTR-Modus können Zahnärzte das Potenzial ihrer bevorzugten Feilen voll ausschöpfen – reziprok und rotierend.

Vereinfachte Behandlung durch OGP2-Funktion

Die bewährte Morita-Technologie unterstützt dabei das Reduzieren von Feilenbrüchen und Verklemmungen – so ist ein sicheres Arbeiten gewährleistet. Darüber hinaus vereinfacht die OGP2-Funktion die Endo-Behandlung: Durchgängigkeit, Gleitpfad und Formgebung sind in einem Modus kombiniert, was einen optimalen und reibungslosen Arbeitsablauf ermöglicht. In Kombination mit dem weltweit führenden und integrierten Apex-Lokator von Morita wird der Tri Auto ZX2+ sicherlich jeden Zahnarzt zu einem Fan der Endo-Behandlung machen, zeigen sich die Entwickler überzeugt.

Die Vorteile des Tri Auto ZX2+ auf einen Blick:

  • bietet ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Wurzelkanalbehandlung
  • ermöglicht ein maschinelles Aufbereiten bei nahezu allen Anforderungen
  • ein Gerät, ein Modus – alle Anforderungen: Durchgängigkeit, Gleitpfad und Formgebung des Wurzelkanals mit nur einer Einstellung
  • Integrierter, hochpräziser Apex-Lokator für höchste Genauigkeit und Sichtbarkeit der Feilenposition
  • Nutzung nahezu aller am Markt erhältlichen Feilensysteme

Live-Präsentation durch einen erfahrenen Endo-Spezialisten

Nutzen Sie die Möglichkeit, den Tri Auto ZX2 an der IDS 2023 zu testen. Täglich präsentiert Endo-Spezialist Dr. Jörg Schröder – von Kollege zu Kollege – den neuen Tri Auto ZX2+ live auf dem Morita-Stand in Halle 10.2, Stand P040-R049.

Morita auf der 40. IDS 2023: Halle 10.2, Stand P040-R049

Reference: IDS Praxis Endodontie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
24. Mar 2025

Mach’s mit links!

Das richtige Equipment – Entscheidungshilfen für Linkshänder-taugliche Behandlungseinheiten
21. Mar 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden