0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2056 Views

NWD zieht positives Fazit der IDS 2019 – tägliches Vortragsprogramm gut angenommen

„Spannende neue Produkte, viele interessante Gespräche und ein insgesamt sehr positives Feedback unserer Kunden“, so lautet kurz und klar das Fazit des NWD-Geschäftsführers Bernd-Thomas Hohmann zur IDS.

Das Handelsunternehmen aus Münster hatte in diesem Jahr den Fokus seiner IDS-Präsenz ganz gezielt auf Lösungen für die Herausforderungen des zahnmedizinischen Alltags gelegt und mit einem täglichen Vortragsprogramm auf dem Messestand viele Schlüsselthemen praxisnah in den Mittelpunkt gestellt.

Online-Praxiskonfigurator vorgestellt

Ein Konzept, das aufging, so das Unternehmen. „Insbesondere unsere einzigartigen Angebote wie der Online-Praxiskonfigurator fanden viel Interesse bei unseren Besuchern und waren Thema in zahlreichen Gesprächen“, freute sich Alexander Bixenmann, Geschäftsführer Vertrieb und Technischer Kundendienst der NWD. Als erstes Dentaldepot in Deutschland stellte NWD in diesem Jahr einen umfangreichen Online-Konfigurator für Praxen vor und präsentierte diesen live auf der IDS.

Guido Bletgen, bei NWD verantwortlich für das Projekt, erklärt im Video von der IDS 2019, wie der Einrichtungskonfigurator funktioniert. (Video: Quintessence News/QTV)

Mit wenigen Mausklicks lassen sich damit Raum für Raum ganze Praxen oder einzelne Funktionsbereiche logisch gegliedert konfigurieren. Im Anschluss erhält man schnell und komfortabel ein erstes Basisangebot per E-Mail zugesandt und binnen 24 Stunden zusätzlich ein individuelles Angebot unter Berücksichtigung aktueller Sonderaktionen.

Hygienemanagement im Fokus

Naturgemäß fanden auch die Themen rund um ein modernes Hygienemanagement in der Praxis großes Interesse. Wie die Software my:MPG zur Sterilgutverwaltung und der Validierungs- und Wartungsservice des Unternehmens Hand in Hand für einen sicher dokumentierten Praxisbetrieb sorgen können und technische Ausfallzeiten vermeiden helfen, zeigten die NWD-Experten sowohl im Rahmen der Vortragspräsentationen als auch in vielen einzelnen Kundengesprächen auf dem Stand. Insbesondere das Angebot, sich praktische Lösungen für den Alltag mit der erforderlichen Geräteausstattung direkt vor Ort zeigen zu lassen, wurde gerne in Anspruch genommen.

Beim Material alles im Griff

Auch die intelligente Materialwirtschaft mit der hauseigenen Softwarelösung my:WaWi stieß auf reges Interesse. Die Möglichkeit, damit den Einkauf und Einsatz von Verbrauchsmaterial für beliebig viele Praxisstandorte oder Behandlungszimmer zentral steuern und verwalten zu können, erhielt in vielen Gesprächen auf dem NWD Stand besondere Aufmerksamkeit.

Viele Fragen rund um Digitales

Dass die Digitalisierung in den Praxen längst angekommen ist, machten letztlich vor allem die ungezählten Fragen rund um Datenschutz, Datensicherheit und Praxis-IT deutlich. Insbesondere durch die zunehmende Vernetzung der einzelnen Geräte und Funktionsbereiche in der Praxis bekommen die Fragen nach einem sicheren und zuverlässigen Umgang mit den entstehenden Datenmengen ein besonderes Gewicht.

Zentrale Softwarelösung für alles heute schon möglich

„Diese Entwicklung wird sich absehbar beschleunigen“, war sich auch Bernd-Thomas Hohmann sicher. „Wir haben in nahezu jedem Bereich auf dieser IDS die voranschreitende Durchdringung des Digitalisierungsthemas beobachten können. Und damit meine ich nicht nur, dass ja nahezu kein neues Gerät mehr ohne Netzwerkanbindung auf den Markt kommt. Einige der weltweit größten Hersteller im Equipmentbereich wie beispielsweise Planmeca haben eindrucksvoll gezeigt, wie weit die vollständige Integration aller Behandlungsschritte über eine zentrale Softwarelösung heute bereits gehen kann und welche Vorteile für Behandler und Patienten daraus resultieren.“

Neue Aufgaben für die technische Betreuung

„Dadurch ergeben sich zukünftig natürlich ganz andere und weitreichende Herausforderungen für die technische Betreuung einer Zahnarztpraxis. Diese komplexen IT-Anforderungen gehen weit über die Fähigkeiten des klassischen technischen Kundendienstes hinaus, wie ihn viele regionale Fachhändler oder auch einzelne Techniker anbieten. Wir sehen uns hier klar darin bestätigt, dass wir bei NWD diese Themen schon frühzeitig erkannt haben und solche weitreichenden IT-Fähigkeiten in unseren Spezialisten-Teams bereits aufbauen konnten und noch weiter ausbauen werden“, ergänzte Alexander Bixenmann das gemeinsame positive Fazit der IDS 2019.

Titelbild: Gut angenommen wurde das tägliche Vortragsprogramm auf dem NWD-Stand. (Foto: NWD)
Reference: NWD IDS Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
24. Mar 2025

Mach’s mit links!

Das richtige Equipment – Entscheidungshilfen für Linkshänder-taugliche Behandlungseinheiten