0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4943 Views

Langjähriger Innungsmeister in Baden – Bundesverband verleiht seine höchste Auszeichnung

Zahntechnikermeister Harald Prieß (links) erhält die Goldene Ehrennadel von VDZI-Präsident Dominik Kruchen.

(c) VDZI

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat anlässlich seines 67. Verbandstags in Erfurt die Goldene Ehrennadel an den langjährigen Obermeister der Zahntechniker-Innung Baden, Zahntechnikermeister Harald Prieß, verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das Zahntechniker-Handwerk verdient gemacht haben.

Harald Prieß hat sich in seiner berufspolitischen Karriere als Obermeister der Innung Baden und als örtlicher Vertreter der Innung im Bezirk Heidelberg sowie als Delegierter zur Kreishandwerkerschaft Heidelberg/Rhein-Neckar einen Namen gemacht. Er wurde 1991 erstmals in den Vorstand der Innung Baden gewählt und hat seitdem eine Vielzahl von Ämtern bekleidet.

Die „insider-innung“

1995 wurde Prieß erstmals zum stellvertretenden Obermeister der Innung gewählt und im Jahr 2000 letztlich zum Obermeister seiner Innung, der er bis 2022 vorstand. In seiner Funktion als Obermeister hat er die Geschicke der Innung maßgeblich mitgestaltet und sich für die Interessen der Mitglieder eingesetzt. Getreu dem Motto „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ positionierte er in seiner Zeit als Obermeister die Innung Baden als die „insider-innung“ neu. Seine Arbeit wurde von den Mitgliedern stets geschätzt und anerkannt.

Verantwortungsvoll für die Kollegen eingesetzt

In seiner Laudatio begründete Präsident Dominik Kruchen die Entscheidung des VDZI-Vorstandes, die Ehrennadel an Harald Prieß zu verleihen: „Harald Prieß hat in den vergangenen Jahrzehnten mit seinem Gemeinschaftssinn und seinem Engagement ohne laute Reden und große Gesten, aber wirkungsvoll, die Geschichte und Geschicke unseres wunderschönen Zahntechniker-Handwerks mitgestaltet. Uneigennützig stellte er sich mit seinem ehrenamtlichen Engagement in den Dienst der zahntechnischen Gemeinschaft. Mit seinem unermüdlichen Einsatz lebte Harald Prieß das Prinzip ‚Von Kollegen für Kollegen‘. Statt eine Zuschauerrolle einzunehmen, hat er sich in führender Position verantwortungsvoll für die zahntechnischen Betriebe und den Zahntechniker-Nachwuchs eingesetzt. Dieser Einsatz ist eine tragende Säule der Selbstverwaltung unseres Berufes. Hierfür hat sich Zahntechnikermeister Prieß die höchste Anerkennung der Kolleginnen und Kollegen verdient.“

Reference: Menschen Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. Mar 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. Mar 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen