0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1960 Views

Leiter Produkt- & Projektmanagement bei Shofu Dental ist profunder Kenner und Vermittler zwischen Produktwelt und Anforderungen in Praxis und Labor

(c) Shofu Dental

Seine Branche hat sich in den Jahren stark verändert, nicht aber seine Leidenschaft fürs Marketing: Jetzt feiert ZTM Ingo Scholten als leitender Produkt- & Projektmanager sein 30-jähriges Dienstjubiläum bei der Shofu Dental GmbH in Ratingen. Corona-bedingt gab es in der neuen Deutschlandzentrale in Ratingen-Breitscheid nur eine kleine Feier.

„Mit seinem enormen Fachwissen und seinem persönlichen Engagement hat Ingo Scholten in all den Jahren wesentlich zum Erfolg nicht nur von Shofu Deutschland beigetragen“, fasst Geschäftsführer Martin Hesselmann zusammen, „auch in der Forschung und Entwicklung des japanischen Mutterkonzerns setzt er wichtige Impulse. Kernprodukte wie unser Verblendkomposit Ceramage UP brachte Ingo Scholten auf Erfolgskurs, und trug so entscheidend dazu bei, dass sich SHOFU als Marktführer bei Verblendkompositen etablieren konnte.“

Vom Zahntechniker zum Manager

Nach seiner Zahntechnikerausbildung, „Wanderjahren“ durch Düsseldorfer Dentallabore und dem Besuch der Meisterschule legte Ingo Scholten 1988 in Düsseldorf die Meisterprüfung ab. 1990 begann er bei der deutschen Niederlassung eines Global Players in Süddeutschland und sammelt erste Erfahrungen in der Dentalindustrie.

1991 wechselte er zu Shofu in Ratingen, wo bis heute seine berufliche Heimat ist. Hier übernimmt er die Verantwortung für Produktmanagement, Marketing und Weiterbildung für Laborprodukte. Mit wachsendem Produktportfolio wächst auch sein Verantwortungsbereich.

Seine Mission: Die Produkte erfolgreich machen

Als Produkt- und Projektmanager trieb und treibt Ingo Scholten Entwicklung und Markteinführung wichtiger Produktsysteme voran. Zu den Meilensteinen seiner Tätigkeit bei Shofu zählen Verblendkomposite (Solidex, Ceramage, Ceramage UP), Verblendkeramiken (Vintage Linie für Metallkeramik, Lithiumdisilikat, Zirkon), CAD/CAM-Materialien (Disk ZR Lucent Zirkon und Block HC Hybridkeramik) und die EyeSpecial-Dentalkamera.
„Niemand im Unternehmen erreicht seinen Wissenstand“, so Hesselmann weiter. „Als Meister kennt er die zahntechnischen Grundlagen aus dem Effeff. Über die jahrelange enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsexperten in Japan hat er ein tiefgehendes Verständnis für die Materialkunde nicht nur unserer Produkte entwickelt.“

Wissenstransfer als Führungsaufgabe

Als wahrer „Überzeugungstäter“ gibt Scholten seine Expertise gerne weiter – und beherrscht diesen Wissenstransfer exzellent. „Es ist diese seltene Mischung aus charismatischem Auftreten, profundem Know-how und der Fähigkeit, Komplexes einfach zu erklären, was Kunden, Kurs- und Kongressteilnehmer gleichermaßen beeindruckt“, sagt Nina Middendorf, für Personal verantwortlich bei Shofu Deutschland.

Seit 2020 auch für die Klinikprodukte zuständig

Seit 2020 verantwortet Ingo Scholten neben dem Produkt- & Projektmanagement für Laborprodukte auch das für Klinikprodukte und steuert Marketing und Vertrieb aller zahntechnischen und zahnmedizinischen Produkte und deren erfolgreiche Umsetzung.

Privat widmet sich der Hobbyskipper neben seiner Familie seiner zweiten Leidenschaft: seinem Motorboot. Ob für seine leitende Marketing-Position oder an Bord seines Bootes – die Shofu Unternehmensleitung und Mitarbeiter wünschen Ingo Scholten „allzeit Wasser unterm Kiel“ und freuen sich – mit einem Augenzwinkern – „auf weitere 30 erfolgreiche gemeinsame Jahre“.


Titelbild: Martin Hesselmann, Geschäftsführer Shofu Dental, und ZTM Ingo Scholten, der sich anlässlich seines besonderen Firmenjubiläums über eine Flasche 30 Jahren alten Single Malt Whisky (Glenfarclas) freuen konnte.
Reference: Menschen Wirtschaft Unternehmen Dentallabor Zahntechnik Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. Mar 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. Mar 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen