0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2017 Views

Christian Berger nach sechs Jahren nicht mehr angetreten – FVDZ Bayern mit neuem Vorstand

Dr. Reiner Zajitschek aus Döhlau (Oberfranken) ist neuer Vorsitzender des Landesverbands Bayern des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (VDZ). Er folgt auf Christian Berger (Kempten/Allgäu), der nach sechs Jahren an der Spitze nicht wieder angetreten war.

Neben Zajitschek, der einstimmig und ohne Gegenkandidaten gewählt wurde, kürte die Landesversammlung am 14. April 2018 Dr. Thomas Sommerer (Marktredwitz) und Dr. Jens Kober (München) eine neue Führungsspitze.

Auf Landes- und Bundesebene aktiv

Zajitschek ist im FVDZ seit langem in verschiedenen Ämtern sowohl im Land als auch auf Bundesebene aktiv. Er war von 2011 bis 2013 stellvertretender Bundesvorsitzender des FVDZ und arbeitet seit Oktober 2015 im Bundesvorstand von Harald Schrader mit. Zudem übernahm er 2017 das Amt des Versammlungsleiters der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns.

Eine Frau neu im Vorstand

Der neue Vorsitzende setzt auf Kontinuität. Das zeigt sich auch bei der Zusammensetzung der Beisitzer. Dr. Herbert Bruckbauer (Freising), Dr. Manfred Albrecht (Schillingsfürst), Dr. Jürgen Welsch (Hofheim) und Dr. Ingo Lang (Schwandorf) waren bereits im Berger-Vorstand dabei. Neu ist Dr. Andrea Jehle (Illertissen). Alle Kandidaten sowie die Versammlungsleitung mit Dr. Horst-Dieter Wendel, Dr. Hans Huber und Dr. Cosima Rücker wurden ohne Gegenkandidaten und mit überwältigender Mehrheit gewählt.

FVDZ führt in Kammer und KZVB

Zajitschek übernimmt einen aktiven FVDZ Bayern, der 2014 die Kammerwahlen in Bayern gewonnen hat und 2016 auch in der KZVB-Führung die Führung übernahm.  Unter der Ägide von Christian Berger, der mit Standing Ovations von der Landesversammlung verabschiedet wurde, hatte der FVDZ Bayern eine konstruktive Politik gestartet, die auf mehr Zusammenarbeit der Körperschaften und eine transparente Arbeit in den körperschaftlichen Gremien setzt.

Inhaltlich fordert die Landesversammlung in einem Zehn-Punkte-Katalog von der Bundesregierung, Patientenwohl und -orientierung zum entscheidenden Maßstab und zum Leitbild für Reformen des Gesundheitswesens zu machen. Alle Beschlüsse stehen online unter www.fvdz-bayern.de.

Titelbild: Der Geschäftsführende Vorstand des FVDZ Bayern (von links) Dr. Jens Kober (München), Dr. Reiner Zajitschek (Döhlau), Dr. Thomas Sommerer (Marktredwitz). Es gratuliert der FVDZ-Bundesvorsitzender Harald Schrader. (Foto: Wuttke)
Reference: FVDZ Bayern Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Weniger Bürokratie, Bedarfsplanung bei den Ländern

Arbeitspapier zu Gesundheit und Pflege mit vielen Absichtserklärungen – erste Reaktionen
26. Mar 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion
24. Mar 2025

Nur „Sparen“ wird nicht helfen

Das Gesundheitssystem steht mit dem Rücken zur Wand – Dr. Uwe Axel Richter über Irrsinn, unmögliche Strukturreformen, bekannte Bastionen und die Werbeetats der Kassen
24. Mar 2025

Vmf ruft zum zweiten ZFA-Warnstreik auf

Zentrale Kundgebung findet am 4. April 2025 in Frankfurt am Main statt
20. Mar 2025

Mehr Vertrauen, weniger Bürokratie-Irrsinn

Zahnärzte in NRW unterstützen Politik-Vorstoß der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“