0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2524 Views

Gemeinsam mit Planmeca in der neuen, modernen Halle 1 – Beginn einer neuen Ära für das Traditionsunternehmen

Auch die neue Behandlungseinheit KaVo Uniqa wird im März 2023 auf dem IDS-Stand von KaVo in der Halle 1 zu erleben sein.

(c) KaVo

KaVo Dental (Biberach) kündigt seine Teilnahme an der Internationalen Dental-Schau (IDS) vom 14. bis 18. März 2023 in Köln an. Dort wird sich das Unternehmen gemeinsam mit Planmeca präsentieren – mit einem neuen Messeauftritt in der modernen Halle 1.

Die IDS findet alle zwei Jahre statt, 2023 bereits zum 40. Mal. Zeitgleich feiert die Messe ihr hundertjähriges Bestehen seit ihrer Gründung im Jahr 1923. Wie gewohnt, wird sie zukunftsweisende Impulse geben, über die neuesten Technologien und Entwicklungen aus dem Markt informieren und zeitgleich Treffpunkt für Fachleute der Dentalbranche aus aller Welt sein.

GFDI/VDDI
„Selbstredend wird auch KaVo Dental im März 2023 auf der IDS vertreten sein“, heißt es in der Unternehmensmitteilung. Seit Januar 2022 gehört das Unternehmen mit Hauptsitz im schwäbischen Biberach zum finnischen Familienunternehmen Planmeca und ist damit das größte Dentalunternehmen in privater Hand. „Als Teil von Planmeca – gestärkt von den gemeinsamen Werten eines agilen Familienunternehmens – beginnt für KaVo Dental eine neue Ära. Investition, Innovationskraft und das klare und unermüdliche Bekenntnis zu Qualität und Nähe zum Kunden sind die wesentlichen Bausteine der neuen Unternehmensausrichtung von KaVo Dental“, so das Unternehmensstatement.

Erstmals als Schwesterfirmen Seite an Seite

Die Schwesterfirmen KaVo Dental und Planmeca werden sich auf der IDS 2023 erstmals Seite an Seite präsentieren. Beide Marken werden jedoch nach wie vor eigenständig und unabhängig voneinander agieren sowie ihren Charakter bewahren. KaVo Dental werde sich mit einer Vielzahl spannender Neuprodukte und Innovationen eindrucksvoller denn je präsentieren.

Messestand in der neuen Halle 1

Besucher finden den Messestand von KaVo Dental erstmals in der neuen, sehr modernen Halle 1. Die einstöckige Halle 1 trumpfe mit einer Deckenhöhe von ganzen elf Metern auf, was im Vergleich zu anderen Messehallen deutlich mehr Raumhöhe bedeute und damit für eine verbesserte Akustik und bessere Raumluft sorge. „Für KaVo Dental genau der richtige Ort, um sich als gestärktes Traditionsunternehmen samt innovativer Neuprodukte zu präsentieren“, zeigt man sich in Biberach überzeugt.

„Wir freuen uns sehr darauf, im März 2023 an der IDS in Köln teilzunehmen. Nach der Corona-Pandemie blicken wir voller Vorfreude auf gute Gespräche mit Zahnärzten, Zahntechnikern, Universitäten und Fachhandelspartnern aus aller Welt. Ganz besonders brennen wir darauf, zu zeigen, wofür KaVo steht und worin die gemeinsamen Stärken von KaVo und Planmeca liegen. Auch produktseitig dürfen sich unsere Besucher auf spannende Neuigkeiten freuen. Sogar eine gemeinsame Party, die an alte KaVo Traditionen anknüpfen wird, ist in Planung“, so Dr. Martin Rickert, Chairman der KaVo Dental GmbH.

Über KaVo Dental

KaVo Dental ist ein führendes Unternehmen der Dentalbranche mit Hauptsitz im schwäbischen Biberach an der Riß. KaVo beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und gehört zur finnischen Planmeca-Gruppe. KaVos Kernkompetenz liegt in der Entwicklung, Produktion und weltweiten Vermarktung von Behandlungseinheiten und Instrumenten sowie der Bereitstellung von produktbegleitenden Services. Vor allem die hohe Qualität, Präzision und Langlebigkeit sowie das moderne Design der KaVo Produkte werden in der internationalen Dentalbranche geschätzt.

  • Praxisausstattung: KaVo Behandlungseinheiten, Behandlungsleuchten, Behandlerstühle, Patientenkommunikationssysteme, und weiteres Zubehör für die zahnärztliche Praxis
  • Instrumente: Dentale Hand- und Winkelstücke, Turbinen, Pulverstrahlhandstücke und Kleingeräte für alle Anwendungsgebiete von Diagnostik über Prophylaxe bis hin zu Restauration, Chirurgie, Endodontie und Instrumentenpflege
  • Zahntechnik & Labor: Zahntechnische Handstücke & Steuergeräte, Laboreinrichtungen, Absaugungen, Artikulation
  • Zahnärztliche Ausbildung: Dentale Simulationseinheiten, Patientensimulatoren, Digitale Ausbildungssysteme, Zahn- & Studienmodelle

Mehr Informationen über KaVo Dental und die Produkte auf der Homepage des Unternehmens.

Reference: Wirtschaft IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
2. Apr 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
27. Mar 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. Mar 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. Mar 2025

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
24. Mar 2025

Nur „Sparen“ wird nicht helfen

Das Gesundheitssystem steht mit dem Rücken zur Wand – Dr. Uwe Axel Richter über Irrsinn, unmögliche Strukturreformen, bekannte Bastionen und die Werbeetats der Kassen