0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2236 Views

Überblick, Einteilung und Behandlungstechniken in der Dentista 2/21

(c) Dr. Linda Daume

Gingivale Rezessionen sind ein allgegenwärtiger Befund in der täglichen Praxis. Sie können sowohl einzeln als auch multipel auftreten, sie sind altersunabhängig und betreffen Patienten mit guter und mit schlechter Mundhygiene gleichermaßen. Doch wie kann man den Betroffenen helfen? Die aktuelle Ausgabe der Dentista nimmt ästhetische Aspekte der Zahnheilkunde in den Fokus, darunter auch die gingivale Rezessionsdeckung.

Von Miller zu Cairo

Dr. Linda Daume beschreibt in ihrem Beitrag die Klassifikation von Rezessionen, die im Zuge der neuen Klassifikation der Parodontalerkrankungen erneuert wurde. Die bisher angewandte Miller-Klassifikation wurde durch die Cairo-Klassifikation abgelöst. Ausgehend von der Diagnose und dem Leidensdruck des Patienten (Angst vor Zahnverlust, empfindliche Zahnhälse, ästhetische Beeinträchtigungen) bieten sich verschiedene Therapieoptionen und Techniken zum Weichgewebemanagement an – die Autorin beschreibt alle Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen. Ein umfassender und praxisnaher Überblick, der auch für die Patientenberatung wertvolle Hinweise liefert. Weitere Fokusthemen sind Vorteile, Nachteile und Indikationen von Non-Prep-Veneers sowie der aktuelle Stand zu Keramikimplantaten in der ästhetischen Zone.

Das Fachjournal DENTISTA ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift mit Fokus auf Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen. Es stellt praxisrelevante Themen rund um Zahnmedizin, Medizin, Familie und Berufstätigkeit in kurzen und prägnanten Beiträgen dar und lädt zum Informieren und Schmökern ein. DENTISTA versteht sich als informierende und serviceorientierte Begleiterin durch Wissenschaft, Praxis, Labor und Leben. DENTISTA erscheint seit 2007 viermal jährlich. Sie ist offizielles Organ des Verbandes Dentista e.V. und wird an dessen Mitglieder verschickt. Interessierte Leser können die DENTISTA auch unabhängig von einer Mitgliedschaft direkt vom Verlag beziehen. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.

Ab aufs Land

Eine Zahnarztpraxis auf dem Land – Zahnärztin und Dentista-Mitglied Dr. Sabine Kusche hat sich getraut und 2002 in Warburg, 300 km von ihrem familiären Umfeld entfernt eine Praxis gegründet. Die Dentista-Redaktion hat sie besucht und interviewt. Praxisorientierte Beiträge vom Einsatz ätherischer Öle bis hin zum Haushaltsbuch runden das Heft ab.

Reference: Praxis Team Zahnmedizin Praxisführung Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Apr 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
3. Apr 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
3. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
3. Apr 2025

Mehr Honorar- und Versorgungssicherheit im ländlichen Bayern

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR
3. Apr 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
2. Apr 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology