0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
552 Views

Wenn das Kaufverhalten zur Gewohnheit wurde – kostenlose Webinar-Reihe von Aera-Online lädt zur Selbstreflexion ein

(c) New Africa/Shutterstock.com

„Unser Denken wird von Gewohnheiten bestimmt, die zwar falsch sein können, die wir aber trotzdem nicht ändern wollen“ – mit diesem Ansatz eröffnet Horst Lang die neue Aera-Online-Webinar-Reihe im Herbst 2023. Eine Eröffnung, die zur Selbstreflektion einlädt.

Privat aber auch im Arbeitsalltag folgen wir gerne und wie selbstverständlich liebgewonnenen Verhaltensmustern, ohne diese zu hinterfragen. So zum Beispiel bei der Materialbeschaffung für die Praxis – aber ein „Ich mach das schon immer so“ bedeutet nicht zwangsläufig, dass das auch der beste Weg ist.

(c) Aera-Online
Der Mitinitiator der Preisvergleichs- und Bestellplattform für Dentalprodukte, langjähriger Materialwirtschaftsexperte und Referent Horst Lang, nimmt die Teilnehmer der Webinar-Reihe mit auf eine Reise durch die Preisgestaltung und den Angebotsdschungel des Dentalmarkts. Er vermittelt neue Erkenntnisse aus der Verkaufspsychologie und überträgt diese auf neugedachte Workflows rund um den Online-Materialeinkauf. Das Ziel: Effiziente Verhaltensänderungen anregen, um Ressourcen und Geld zu sparen – sei es beim Einkauf für die Praxis oder dem privaten Shoppen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten bei Aera-Online.de

Reference: Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
22. Apr 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
22. Apr 2025

(Arbeits-)Rechtliche Herausforderungen bei der Praxisübernahme

RA Dr. Justin Doppmeier: Transparente Kommunikation und Team-Einbindung sorgen für einen reibungslosen Übergang
22. Apr 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
22. Apr 2025

Matrix-Chip fördert die Patienten-Motivation

ZMP Romina Lindt: Für die Parodontalprophylaxe und -therapie ist der PerioChip unentbehrlich
17. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
16. Apr 2025

ePA für ZahnÄrzte spätestens ab 1. Oktober 2025 verpflichtend

„ePA für alle“ soll ab 29. April 2025 bundesweit „hochgefahren“ werden – Übergangsfrist für „Leistungserbringende“ sollte für Einarbeitung genutzt werden

Related books