Die bundesweite Veranstaltungsreihe ladiesdentaltalk (LDT) lädt auch 2025 wieder Zahnärztinnen zu inspirierenden Abenden ein. Mit zwölf Terminen in Städten quer durch Deutschland bietet das Netzwerk eine Plattform für Austausch, persönliche Weiterentwicklung und praxisnahe Impulse – speziell für für Zahnärztinnen und Führungsfrauen in der Dentalbranche.
Die Veranstaltungsreihe hat sich als einzigartiger Treffpunkt etabliert, an dem Zahnärztinnen und andere Expertinnen der Dentalbranche neue berufliche Impulse erhalten und wichtige Netzwerke knüpfen. Die Teilnehmerinnen profitieren von:
- Praxisnahem Input mit Tipps und Anregungen zu Führung, Resilienz und Praxismanagement.
- Inspirierenden Talkgästinnen: Führungsfrauen aus unterschiedlichsten Branchen teilen Erfahrungen und liefern so vielfältigen unternehmerischen und persönlichen Input.
- Kollegialem Austausch: Der Abend bietet viel Zeit und Raum, um in lockerer, offener Atmosphäre mit Kolleginnen über aktuelle Fragen und Herausforderungen zu diskutieren.
Ein Vorgeschmack auf 2025
Für einige Städte stehen die Talkgästinnen der neuen Saison bereits fest – und sie versprechen spannende Einblicke.
- Hannover, 19. März 2025: Dr. Christiane Hölscher, Präsidentin des Amtsgerichts Hannover und erste Frau an der Spitze des größten Amtsgerichts Niedersachsens. Sie gibt wertvolle Tipps, wie sich Praxisinhaberinnen als attraktive Arbeitgeberinnen positionieren und Teams langfristig binden können.
- Frankfurt (Main), 25. Oktober 2025: Dr. Annabelle Hornung, Direktorin des Museums für Kommunikation Frankfurt, Expertin für digitale Transformation und innovative Kommunikationsmethoden. Sie zeigt, welche Bedeutung Kommunikation für die Menschheit hat und wo die Reise – sowohl digital als auch analog – hingehen kann.
- Mainz/Wiesbaden, 7. Mai 2025: Eva Vollmer, vielfach ausgezeichnete Winzerin aus Mainz-Ebersheim, die für nachhaltige Anbaumethoden und kreative Eventformate bekannt ist. Sie inspiriert dazu, wie kreative Ansätze und Nachhaltigkeit die Praxisarbeit bereichern können.
- Marburg 19. September 2025: Dr. Sylvia Heinis, Kaufmännische Geschäftsführerin Marburg am Universitätsklinikum Gießen-Marburg. Sie berichtet, wie Vertrauen und Offenheit im Team zu mehr Erfolg führt und warum Zuhören so wichtig ist.
- Osnabrück, 9. Mai 2025: Dr. Vera Hierholzer, Historikerin und Direktorin des Museum Industriekultur Osnabrück (MIK). Mit großer Begeisterung macht sie Geschichte sicht- und fühlbar und zeigt auf, welche Bedeutung Veränderung zukommt und welches Potenzial darin stecken kann.
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Anmeldung für die Veranstaltungen 2025 ist ab sofort möglich. Interessierte Zahnärztinnen finden alle Details zu den Terminen und Talkgästen auf der Website www.ladiesdentaltalk.de oder in den kommenden Newslettern.
Der ladiesdentaltalk wurde 2010 von Dr. Karin Uphoff ins Leben gerufen, um Zahnärztinnen eine Plattform für Austausch und Inspiration zu bieten. Seitdem hat sich das Format bundesweit als eines der führenden Netzwerke für Führungsfrauen der Dentalbranche etabliert.
Save the Date: die Termine 2025
- 19. März 2025, Hannover
- 9. April 2025, Nürnberg
- 25. April 2025, Oldenburg
- 7. Mai 2025, Mainz/Wiesbaden
- 9. Mai 2025, Osnabrück
- 21. Mai 2025, Düsseldorf
- 2. Juli 2025, Berlin
- 3. September 2025, Köln
- 19. September 2025, Marburg
- 26. September 2025 | München
- 22. Oktober 2025, Frankfurt (Main)
- 7. November 2025, Oldenburg
Weitere Infos wie auch die Anmeldemöglichkeit zu den Events gibt es unter www.ladies-dental-talk.de.