0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
16970 Views

Neue FD Green-Desinfektionstücher von Dürr Dental für die Praxishygiene

FD Green Wipes gebrauchsfertig

(c) Dürr Dental

Dürr Dental informiert: Die Praxishygiene wird nachhaltiger und effizienter. Die neuen FD green-Desinfektionstücher von Dürr Dental sind fünfmal so ergiebig wie vergleichbare Tücher. Die natürlichen Tuchfasern enthalten laut Unternehmen kein Plastik, basieren auf nachwachsenden Rohstoffen und werden mit einem umweltschonenden Produktionsprozess hergestellt. „Die neue Generation Desinfektionstücher für Kunden, die mehr Nachhaltigkeit wünschen.“

Mit den Produkten FD 350 green, FD multi wipes green und FD multi wipes compact green erweitert Dürr Dental sein Produktportfolio für Flächendesinfektion. Die Tücher vereinen Nachhaltigkeit, bekanntes Wirkspektrum und ergänzen das Ganze um eine hohe Ergiebigkeit. Das Tuchmaterial enthält kein Plastik und besteht aus klimaneutralen Fasern. Als Tuchbasis dienen ausschließlich Naturfasern aus zertifizierter Forstwirtschaft, so die Produktinformation. Bei der Herstellung der Tücher werden CO2-Emissionen reduziert und der Produktionsprozess ist umweltschonend, da die Prozessenergie aus erneuerbaren Quellen bezogen wird.

Fünffache Ergiebigkeit und Nachhaltigkeit

Neben der hohen Nachhaltigkeit können sich Anwender auch über ein großes Plus an Ergiebigkeit freuen. Das gebrauchsfertige Tuch FD 350 green überzeugte in Tests mit einer hohen Reichweite. Statt 0,54 Quadratmeter, wie ein Vergleichsprodukt, konnten mit einem FD 350 green-Tuch 2,60 Quadratmeter desinfiziert werden. Mit diesem Produkt belege man, dass Nachhaltigkeit keineswegs zu Einschränkungen im Gebrauch führt, sondern sogar hohe Effizienzvorteile möglich sind.

Erweiterung des FD-Tücherportfolios

Auch auf der IDS dabei: Martin Dürrstein, CEO der Dürr Dental SE, präsentiert die neuen FD Green Wipes.
Auch auf der IDS dabei: Martin Dürrstein, CEO der Dürr Dental SE, präsentiert die neuen FD Green Wipes.
Foto: Quintessence News
FD 350 green sind gebrauchsfertige, aldehyd- und parfümfreie, alkoholische Tücher im Format 140 x 190 Millimeter. Sie sind laut Information ideal für die Schnelldesinfektion alkoholbeständiger Oberflächen invasiver und nicht-invasiver Medizinprodukte und für medizinisches Inventar in Labor, Klinik und Praxis.

FD multi wipes green und FD multi wipes compact green sind hochwertige, reißfeste, fusselfreie, trockene Vliestücher. Sie werden mit den Desinfektionslösungen FD 312 vierprozentig, FD 322, FD 333 oder FD 333 forte getränkt.

„Der Kunde hat also die Wahl, welche der bewährten Lösungen von Dürr Dental zum Einsatz kommen soll. Maximale Flexibilität und dabei nachhaltig. Die FD multi wipes green Standardgröße ist 200 x 300 Millimeter. Bei den FD multi wipes compact green beträgt die Größe 290 x 300 Millimeter“, so das Unternehmen.

Hohe Wirksamkeit und einfache Anwendung

Neben diesen Vorteilen gewähre FD 350 green zuverlässig ein breites Wirkungsspektrum. Es wirkt bakterizid, tuberkulozid, fungizid, begrenzt viruzid (behüllte Viren inkl. HBV, HCV, HIV sowie Coronaviren), begrenzt viruzid PLUS (inkl. Rotaviren, Adenoviren, Noroviren) sowie gegen Polyomaviren SV40. Die Tücher stehen in einem nachfüllbaren Tuchspender griffbereit und die Flächen trocknen nach Anwendung rasch und streifenfrei.

Mehr Nachhaltigkeit für Verbrauchsmaterialien

„Gerade bei Verbrauchsmaterialien ist es wichtig, dass nachhaltig hergestellte Optionen verfügbar werden. Denn in diesem Bereich haben wir einen hohen Materialbedarf bei kurzer Nutzungszeit. Deshalb sind wir mit diesen nachhaltigen Produkten für Flächendesinfektion gestartet“, betont Marc Diederich, Business-Unit-Leiter Hygiene und Zahnerhaltung von Dürr Dental. „Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit für viele unserer Kunden ein wichtiges Kriterium ist“.

 

Reference: Praxis Team IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
25. Apr 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
24. Apr 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
23. Apr 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
22. Apr 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
22. Apr 2025

(Arbeits-)Rechtliche Herausforderungen bei der Praxisübernahme

RA Dr. Justin Doppmeier: Transparente Kommunikation und Team-Einbindung sorgen für einen reibungslosen Übergang
22. Apr 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit