0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1115 Views

Neue Blend-a-dent-Kampagne: Im Mittelpunkt stehen soziale Herausforderungen rund um Prothesen

(c) Procter & Gamble

Blend-a-dent stellt mit einer neuen Kampagne die sozialen Aspekte und Herausforderungen in den Mittelpunkt, mit denen Patientinnen und Patienten mit Prothesen im Alltag konfrontiert sind: „Patientin Nicole“ ist ihr Engagement dabei ein persönliches Anliegen, denn als junge Prothesenträgerin habe die heute 54-jährige jahrelang Scham empfunden mit der Folge von sozialem Rückzug und Einbußen bei der Lebensqualität. Durch die Anwendung von Haftcreme von Blend-a-dent erlebe sie eine verbesserte Prothesenleistung und eine damit verbundene Steigerung der Lebensqualität.

Mehr Selbstvertrauen für Prothesenträgerinnen und -träger

Mit Blend-a-dent soll „Patientin Nicole“ Prothesenträgerinnen und -träger nun zu mehr Selbstvertrauen ermutigen und zu einem kompetenten Umgang mit ihrer Prothese befähigen. Ab sofort zeigt sie ihr neues Lächeln für die Blend-a-dent-Kanäle auf YouTube sowie Facebook und steht für den neuen TV-Werbespot vor der Kamera. Die neue digitale Plattorm von Oral-B Professional unterstützt zahnmedizinisches Fachpersonal jetzt zudem bei der Beantwortung aller Patientenfragen.

Schamgefühl führt zu Isolation

Nicole steht stellvertretend für viele Patientinnen und Patienten, die eine neue Zahnprothese bekommen: Der Eingewöhnungsprozess stellte sie vor eine große Herausforderung – sowohl emotional als auch funktional. Das Gefühl von Scham für ihr „Gebiss“ verhinderte deshalb eine rege Teilnahme am sozialen Leben.

Entscheidend für ihren Leidensweg war, dass sich die Prothesenträgerin niemandem anvertrauen konnte und keine Unterstützung bekam. In der Folge isolierte sie sich zunehmend, nahm zum Beispiel nicht mehr an gemeinsamen Essen teil. Vor einigen Jahren entdeckte sie die Verwendung von Haftcreme für sich und verbesserte damit die Funktion ihrer Zahnprothese.

Steigerung der Lebensqualität durch Studien belegt

Tatsächlich kann Haftcreme die Lebensqualität von Prothesenträgerinnen und -träger positiv beeinflussen: Mehrere Studien1 haben die Auswirkungen der Verwendung von Haftcreme auf das psychosoziale Wohlbefinden untersucht und signifikante Verbesserungen festgestellt. Expertinnen und Experten führen das vor allem darauf zurück, dass diese mit einer verbesserten Prothesenleistung zusammenhängen. So sitzt auch bei Nicole die Prothese mit Blend-a-dent mit zehnmal stärkerem Halt im Vergleich zur Nutzung ohne Haftcreme2 fest im Mund.

Barriere gegen Speisereste

Nachgewiesenermaßen bildet Haftcreme auch eine wirksame Barriere3 gegen Speisereste. So erhöht sich sowohl die Sicherheit beim Tragen als auch der Komfort, da verhindert wird, dass sich zum Beispiel Krümel festsetzen und das Zahnfleisch reizen. So ist auch zu erwarten, dass mit den zunehmenden Erleichterungen im Alltag auch die Lebensfreude und das Selbstwertgefühl gestärkt wird. Je nach unterschiedlichem, individuellem Bedürfnis gibt es bei Blend-a-dent verschiedene Produkte: Die Haftcreme „Plus Barriere gegen Speisereste“ und „Ultimate“ besitzen zudem eine extra-feine Dosierspitze, mit der das Auftragen leicht und präzise gelingt.

Als wertvolles Tool hilft die digitale Plattorm von Oral-B Professional zahnmedizinischem Fachpersonal jetzt dabei, Patientinnen und Patienten den Nutzen und die Vorteile von Haftcreme im Alltag näherzubringen und evidenzbasierte Empfehlungen zu geben – darunter Studien, Aufklärungsmaterialien und Anleitungsvideos.

Quellen:

1. to et al. (2020) Int J Prosthodont 15(5):446-50; Bartlett et al. (2013) J Dent 41(2): 143-7; Nicolas et al. (2010) J of Prostho 19:443-8; Torres-Sanchez et al. (2018) Jclin Exp Dent 10(6):e585-90

2. Varghese et al. (2019) Clin and Exp Dent Res 5(3):276-83

3. Hoke P et al. (2019) Am Col Prosthodontics 28: e252-8

Reference: Patientenkommunikation Team Alterszahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. Mar 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
31. Mar 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
25. Mar 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt
25. Mar 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
25. Mar 2025

„Zahntastisch“ für Grundschulkinder

IZZ Baden-Württemberg: Mitmachbuch informiert Kinder und Eltern auf spielerische Weise
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
20. Mar 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #82 FAQs about oral hygiene
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale