0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2441 Views

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren

Der 39. Berliner Zahnärztetag bietet für das Praxisteam am 9. Mai 2025 zwei interessante Workshops.

(c) Quintessenz Verlag

Der diesjährige Berlin Zahnärztetag am 9. und 10. Mai bietet dem Praxisteam am Freitag wieder ein eigenes Programm: Nach einem Begrüßungslunch in der Dentalausstellung werden für das Team zwei interessante Workshops angeboten.

„Stressbewältigung – Den Alltag strukturiert, gelassen und professionell meistern“

Der erste, einstündige Workshop von Dr. Dagmar Rohnstock und Cordula Siebers-Koch startet um 12:30 Uhr unter dem Titel „Stressbewältigung – Den Alltag strukturiert, gelassen und professionell meistern“.

Stress und Ärger im Arbeitsalltag sind Herausforderungen, die nicht nur belastend, sondern auch hinderlich sein können. Doch mit gezielten Ansätzen lässt sich innere Distanz schaffen und Gelassenheit fördern. Achtsamkeit, der bewusste Umgang mit Belastungen und praxisnahe Strategien zur Stressbewältigung helfen, kurzfristig Entlastung zu finden und langfristig souveräner mit schwierigen Situationen umzugehen. Mit Methoden wie Selbstreflexion, kollegialem Austausch und alltagstauglichen Tipps kann eine gesunde Abgrenzung gelingen – für mehr Resilienz und Wohlbefinden im Berufsleben.

„Die stille Sprache der Mimik und des Körpers“

Nach einer Pause, in der auch die Dentalausstellung noch einmal besucht werden kann, beginnt um 16:30 Uhr der zweite Workshop, bei dem Kim Jane Gabrys sich der nonverbalen Kommunikation widmen wird: „Die stille Sprache der Mimik und des Körpers.“

Hier erfahren die Teilnehmenden, wie sie unausgesprochene Signale bei ihren Patientinnen und Patienten erkennen und passgenau reagieren können, damit diese sich während der Behandlung sicher, gesehen und entspannt fühlen. Weitere Informationen zu Gabrys.

Um 18:30 Uhr startet die Get-together-Party für alle Teilnehmenden (separate Buchung bei Kongressanmeldung erforderlich), die um 21.30 Uhr diesen Fortbildungstag beendet.

Hier können sich Interessierte anmelden – natürlich können DHs, ZFAs und ZMPs auch das Hauptprogramm besuchen und gegen Aufpreis an beiden Tagen teilnehmen.

Reference: Fortbildung aktuell Team Patientenkommunikation Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation