0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5434 Views

Bei entsprechender Indikation auch von Zahnärzten zu verordnen – Beschwerdeausschuss entscheidet

Ein Oralchirurg hatte im Rahmen seiner rein oralchirurgischen Tätigkeit unter anderem ein Glucocorticoid-Nasenspray verordnet. Auf Antrag der Krankenkasse hatte zunächst die Prüfungsstelle in Hannover eine Streichung des Medikaments mit der Begründung vorgenommen, dass es nicht zulasten der Krankenkasse verordnet werden darf.

Auf entsprechenden Widerspruch des Oralchirurgen hat nunmehr aber der Beschwerdeausschuss nach entsprechender Argumentation der Kanzlei Ihde & Coll. (Hannover) befunden, dass das Medikament sehr wohl zulasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnet werden darf. Es wurde damit argumentiert, dass das betreffende Präparat, Rhinocort 64, in einem konkreten Verhältnis zur oralchirurgischen Tätigkeit stünde.

Rechtfertigende Indikationen auch in der Zahnmedizin

Es gebe beispielsweise Fälle, in denen alio loco ein Zahn mit Bezug zur Kieferhöhle extrahiert wurde und die Kieferhöhle mit Schmerzen reagiere, also möglicherweise beherdet sei. In solchen Fällen komme die Verordnung des genannten Medikaments in Betracht. Der Wirkstoff in diesem Präparat sei ein Glucocorticoid. Durch seinen Einsatz werde eine entzündliche Reaktion der Nebenhöhlen beziehungsweise der dort befindlichen Schleimhaut verringert oder beseitigt. Die Verordnung des Mittels entspreche durchaus dem zahnärztlichen Standard.

Beschwerdeausschuss folgt der Argumentation

Dem hat sich der Beschwerdeausschuss angeschlossen. Wörtlich heißt es in dem Bescheid: Grundsätzlich gehört die Behandlung von dentogenen Sinusitiden zum Therapiespektrum eines Zahnarztes, ebenso dem eines oralchirurgisch tätigen Zahnarztes. Die Verordnung von Rhinocort nasal Aqua 64 ist erstattungsfähig und kann somit bei entsprechender Indikation zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen auch von Zahnärzten vorgenommen werden. Diese Entscheidung kann man eigentlich nur begrüßen.

Frank Ihde, Rechtsanwalt und Notar, Hannover

Frank Ihde, Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwalt und Notar Frank Ihde, Hannover (Jahrgang 1954), studierte Rechtswissenschaften in Berlin und Göttingen. Seit fast 25 Jahren ist er praktizierender Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Arzt- und Medizinrechtes. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt hat er jahrelange Erfahrung als Geschäftsführer des Berufsverbandes der Augenoptiker im Umgang mit Krankenkassen und auf dem Gebiet des Sozialversicherungsrechtes gesammelt. Seit 1996 hat er sich auf dem Gebiet des Zahnarztrechtes durch viele Publikationen und Seminare einen Namen gemacht. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein sowie seit 2004 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V. Die Notarbestellung erfolgte im Jahr 2002. Zum Mandantenstamm der Kanzlei Ihde&Coll zählen neben den Zahnärzten und Humanmedizinern auch verschiedene Kliniken. (Foto: Ihde)


Titelbild: Iren Moroz/Shutterstock.com
Praxisführung Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Feb 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
19. Feb 2025

Vom Netz ins Herz

Praxisknigge-Tipp: Die Kraft der Emotionen nutzen, um Patienten von der Praxis zu begeistern
17. Feb 2025

Vollständig optimiertes Systemkonzept für die Hygiene

Neue Miele-Lösungen für die Zahngesundheit – vernetzbar, effizient und live präsentiert auf der IDS
14. Feb 2025

Mehr Struktur und Überblick dank klarer Farbcodierung

Zahnarztpraxis und Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis-Workflow launchen „Colorful Organisationssystem“ – Coachings im Juni, September und November
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
6. Feb 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
4. Feb 2025

Fachkräfte von morgen begeistern

Am Boys’ Day Interesse für den Beruf der ZFA wecken – Jugendliche entdecken für sie neue Berufsfelder
31. Jan 2025

Innovation und Standortwechsel auf der IDS 2025

Blue Safety präsentiert eigene Wasserhygienelösung mit völlig neuem Ansatz