0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
19151 Views

Ausgabe 4/2020 der Quintessenz-Zeitschrift für junge Zahnmediziner einfach digital abrufen

Sie kommen in jeder Praxis vor und sind nicht planbar: zahnmedizinische Notfälle. Deshalb widmet die „Qdent“ in der Ausgabe 4/2020 diesem Thema einen Schwerpunkt. Die Beiträge erklären beispielsweise, wie man sich im Notdienst strukturiert und was bei Notfällen zuerst behandelt werden muss. Chefredakteurin Dr. Kristin Ladetzki stellt die Ausgabe im Video vor.

Auch diese Ausgabe der Qdent, der Quintessenz-Zeitschrift von jungen Zahnmedizinern für junge Zahnmediziner, ist komplett digital und die Beiträge sind frei abrufbar. Direkt zur Ausgabe geht's hier entlang, alle Beiträge lassen sich einfach speichern und mit Freunden teilen.

Weitere Themen der Ausgabe sind Grundlagen der Statistik, Tipps für die Ergonomie in der Praxis, Erfahrungen bei Praxisvertretungen und wie sich ein Bachelor-Studium mit Zahnmedizin kombinieren lässt.

Video-Reihe „Qdent fragt nach“

Aktuell ist vieles nicht mehr, wie es vor Sars-CoV-2 und Covid-19 war. Aber wie ist es dann? Qdent wollte es genauer wissen und hat deshalb für die aktuelle Ausgabe in einer kleinen Reihe bei Studierenden und jungen Zahnmedizinern nachgefragt, wie sich ihr Alltag während der Corona-Pandemie verändert hat – nachzulesen im Heft ab Seite 32 oder hier bei Quintessence News: Wie das Studium an der Uni Bonn in den vergangenen Monaten abgelaufen ist, berichtet Louisa Krug; wie sich die aktuelle Situation auf das Examen auswirkt, beschreibt Katharina Bach und wie es ist, mit der Pandemie in die Assistenzzeit zu starten, erzählt Lea Menge hier im Video.

Schöne Aussichten für 2021: Die erste Ausgabe der Qdent im neuen Jahr wird das Thema „zahnmedizinische Notfälle“ vertiefen, wie Katharina Dobbertin, Beiratsmitglied der Qdent und redaktionelle Patin der Ausgabe, im Editorial verrät. Außerdem wird die Qdent wieder gedruckt erscheinen. Für Studierende ist ein Abo kostenlos, hier geht's zum Shop.

Reference: Studium & Praxisstart Aus dem Verlag Videos

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. Jan 2025

Praxiserweiterung: Barrierefreiheit, Brandschutz und mehr Platz

Wie ein MKG-Chirurg seine volldigitalisierte Praxis auf 800 Quadratmeter verdoppelt und damit zukunftsfähig aufgestellt hat
29. Jan 2025

Als Zahnärztin gesund durch das Berufsleben

Spezielle Aspekte der Ergonomie für Zahnärztinnen und Angestellte – auch auf weitere Stressfaktoren achten
28. Jan 2025

Wie es ist, als Zahnarzt in Belgien zu arbeiten

Unser Nachbarland sucht dringend Zahnärzte – Zahnarzt Christian Schouten über das Arbeiten im Ausland
27. Jan 2025

Ausgezeichnete Ideen für mehr Nachhaltigkeit gesucht

Die Jury zur Verleihung des GREEN DENTAL AWARD 2025 steht fest – Einreichungsfrist endet am 10. Februar 2025
24. Jan 2025

IDS bleibt internationale Leitmesse für die Dentalbranche

Veranstalter optimieren Messeangebot weiter und sind optimistisch für 41. IDS – Bürokratie, Regulierungen und Unsicherheit belasten auch Dentalindustrie
22. Jan 2025

Umsatzbeteiligung in der Zahnarztpraxis

Welche Vergütungsmodelle und Möglichkeiten für Zahnärztinnen und Zahnärzte gibt es? – ein Überblick von Nadine Ettling
22. Jan 2025

Kompositliner unter Füllungen ist eine Therapieoption

Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 2024 geht an die Hallenser Zahnklinik
22. Jan 2025

Zahnärztemangel: Landzahnarztquote und Stipendienprogramme

Gesundheitskabinett beschließt Maßnahmenkatalog – KZV Sachsen-Anhalt drängt auf rasche Umsetzung