Various cookies are used on our website: We use technically necessary cookies for the purpose of enabling functions such as login or a shopping cart. We use optional cookies for marketing and optimization purposes, in particular to place relevant and interesting ads for you on Meta's platforms (Facebook, Instagram). You can refuse optional cookies. More information on data collection and processing can be found in our privacy policy.
Ausgezeichnete Ideen für mehr Nachhaltigkeit gesucht
Die Jury zur Verleihung des GREEN DENTAL AWARD 2025 steht fest – Einreichungsfrist endet am 10. Februar 2025
(c) Die Grüne Praxis
Die Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ freut sich, die Experten-Jury für den „GREEN DENTAL AWARD“ bekanntzugeben. Dieser wird am 26. März 2025 auf der IDS verliehen und prämiert nachhaltige Produktideen sowie Service- und Logistiklösungen innerhalb der Dentalbranche. Die Jury wurde sorgfältig ausgewählt, um ihr Fachwissen und ihre Expertise in den Bewertungsprozess einzubringen und die besten Ideen auszuzeichnen.
Die Jury-Mitglieder sind:
Dr. Manina Knobloch; Referentin zum Thema Nachhaltigkeit & Praxisinhaberin mit Siegel DIE GRÜNE PRAXIS
Maurice Klein; Geschäftsleitung Enretec
Lars Kroupa; Initiator DIE GRÜNE PRAXIS & Geschäftsführer WHITE & WHITE
Birgit Schlee; Dentalhygienikerin & Botschafterin der Initiative DIE GRÜNE PRAXIS
Markus Queitsch; Foundingpartner DIE GRÜNE PRAXIS & Mitglied der Geschäftsleitung der Quintessenz Verlags GmbH
Im ersten Schritt hat die Experten-Jury für 2025 die Kategorien des Awards bestätigt:
Best Young Professional: Prämiert werden Ideen von Studierenden der Hochschulen, von Auszubildenden, ZMP und DH der Fortbildungsinstitute
Best Start-up: Prämiert wird das Start-up mit der überzeugenden, nachhaltigen Produktidee/Dienstleistung.
Best Impact: Produkt/Dienstleistung aus Labor/Praxis mit hoher Auswirkung auf die Umwelt
Best Practice: Beste, nachhaltige Idee/Produkt/Dienstleistung für die Zahnarztpraxis – entstanden durch eine Anregung aus der Zahnarztpraxis. Auch noch nicht umgesetzte Ideen werden prämiert.
Best Lab: Beste, nachhaltige Idee/Produkt/Dienstleistung für das Labor – entstanden durch eine Anregung aus dem Dentallabor. Auch noch nicht umgesetzte Ideen werden prämiert.
Best Product 2024/2025: Gesucht wird das nachhaltige Produkt/Dienstleistung des Jahres 2024/2025 aus Industrie und Handel.
Wer sich bewerben kann und wie
Zahnarztpraxen, Dentallabore, Handel & Hersteller sowie Young Professionals können ihre nachhaltigen Produktideen, ihre Service- und Logistiklösungen bis 10. Februar 2025 bei der Initiative unter bewerbung@gruene-praxis.de einreichen. Die Teilnahme ist für alle Einreicher völlig kostenlos. Der GREEN DENTAL AWARD wird unterstützt von den Premiumpartnern Dental Marketing, Enretec, MedTriX Group, Minilu, Quintessence Publishing sowie den Foundingpartnern der Initiative.
Verliehen wird der Preis dann am 26.März 2025 auf der Internationalen Dental-Schau in Köln.
Über die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS
Partner der Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ Grafik: Die Grüne PraxisMit dem Qualitätssiegel zeichnet die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS seit 2021 Zahnarztpraxen aus, die sich umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen. Ziel ist es, die „Marke Zahnarztpraxis“ um den Faktor Umweltbewusstsein zu stärken und Patienten über die nachhaltige Ausrichtung ihrer Zahnarztpraxis zu informieren. Schirmherr der Initiative ist Prof. Dr. Stefan Zimmer (Universität Witten/Herdecke).
Der GREEN DENTAL AWARD wird für nachhaltige Produktideen, Service- und Logistiklösungen verliehen und bezieht sich auf die einzelne Nachhaltigkeits-Lösung im Dentalmarkt. Unterstützt wird die Initiative von den Founding-Partnern CGM Dental, denttabs, Doctolib, Dürr Dental, enretec, Komet, minilu, Quintessenz Publishing, Straumann Group und W&H. Sowie den Partnern AERA, Dr. QEN, Natch, BIO AKADEMIE Birgit Schlee, THE HUMBLE & CO, USTOMED und Wawibox.
Mehr Informationen rund um die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS, die Auszeichnungen, Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis und Informationsmaterial gibt es auf der Internetseite oder bei den Founding-Partnern des Qualitätssiegels.
Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.
Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.
Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.
Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch