0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Wirtschaft

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
26. Sep 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2021

Präventionspreis 2021: Frist bis 30. November 2021 verlängert Die Bewerbungsfrist für den Präventionspreis mit dem Thema „Mundgesundheitskompetenz: Körperliche, sprachliche und kulturelle...

14. Sep 2021

Praxissoftwareanbieter laden zum virtuellen Messebesuch ein

VDDS-Herbstmesse findet am 13. und 14. Oktober rein digital statt – kostenfreie Registrierung, Unterlagen zum Abruf

Nach dem sehr guten Erfolg der VDDS Frühjahrsmesse führen der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) und seine Mitgliedsunternehmen als Alternative zur Internationalen...

10. Sep 2021

Update aus dem Hause der Softwareprofis

CGM Dentalsysteme immer am Puls der Zeit

Am 1. Juli fiel der Startschuss für gleich zwei Meilensteine: Die elektronische Patientenakte (ePA) und die neue PAR-Richtlinie. Was bedeutet das für Zahnarztpraxen? Und was für die...

7. Sep 2021

E-Rezept: Alles, was Zahnarztpraxen wissen müssen

Neuer Leitfaden der KZBV ab sofort verfügbar – Formular „Muster 16“ wird nach und nach abgelöst

Ab 1. Januar 2022 wird das elektronische Rezept (E-Rezept) nach dem Willen des Gesetzgebers zur Pflichtanwendung. Ab diesem Zeitpunkt müssen Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte...

30. Aug 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2021

ZÄK Berlin: Strafen für Zusammenarbeit mit Aligner-Start-ups Die Zahnärztekammer Berlin droht Zahnärzten, die mit gewerblichen Aligner-Anbietern zusammenarbeiten, Strafen bis zu 100.000 Euro an....

19. Aug 2021

Dokumente werden künftig nur elektronisch übermittelt

KIM, eAU, eHKP und elektronisches Bonusheft – Telematikinfrastruktur (TI) ist das Tor zur digitalen Zukunft

Die Zukunft der Zahnmedizin ist digital, auch im administrativen Bereich. Heil- und Kostenpläne (HKP) sowie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) sind zwei Beispiele für Dokumente, die künftig...

16. Aug 2021

Flutkatastrophe 2021: Hilfe aus Koblenz für die TI-Anbindung

CGM bringt Gesundheitseinrichtungen schnell und kostenlos wieder an das digitale Gesundheitsnetz – Hilfe auch für die Praxis-IT

Gesundheitseinrichtungen in von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern erhalten von der CompuGroup Medical (CGM) aus Koblenz schnell...

16. Aug 2021

Neuer Leitfaden zur elektronischen Patientenakte für Zahnarztpraxen

KZBV stellt Informationen speziell für Zahnärztinnen, Zahnärzte und zahnmedizinisches Fachpersonal zusammen

Sie gilt als einer der wesentlichen Bausteine des digitalen Gesundheitswesens: Seit 1. Januar 2021 erhalten gesetzlich Versicherte auf Antrag von ihrer jeweiligen Krankenkasse eine elektronische...

23. Jul 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2021

Barmer schaltet Flut-Sonderhotline Die Barmer hat eine Hotline für alle Menschen in den Hochwassergebieten geschaltet. „Rund 2,6 Millionen unserer Versicherten leben in Nordrhein-Westfalen und...

19. Jul 2021

ePA, eAU oder eRezept: Was Praxen für die neuen TI-Anwendungen benötigen

Zahnarztpraxen müssen ab 1. Oktober 2021 ICD-10-Codierungen auf der eAU angeben

Für welche digitale Anwendung benötigen Praxen welche Ausstattung? Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) stellt dazu eine Infografik bereit. Sie gibt einen Überblick über die verschiedenen...

5. Jul 2021

„Tempo raus, Qualität rein“ bei der TI

Neue Anwendungen in der TI, neue Leistungen für die UPS, mehr Beteiligung am ZäPP, politische Bilanz und Ziele – Vertreterversammlung der KZBV (2)

Wie umfangreich die Arbeit der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) in den vergangenen Monaten war, zeigten die ebenso umfangreichen Berichte des...

5. Jul 2021

Springprozession statt Digitalsprint

Startschuss zum 1. Juli 2020: Wie steht‘s um ePA und eRezept? – Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter zur Diskrepanz von politischer Ankündigung und der Realität in den Praxen

Der 1. Juli 2021 sollte für die Digitalisierung des Gesundheitswesens ein echter Meilenstein werden. Doch wie immer in der langen Geschichte der Telematikinfrastruktur (TI) – mittlerweile redet...

1. Jul 2021

PAR-Richtlinie, TI und Forderungen an die Politik

Vertreterversammlung der KZBV zieht Bilanz und stellt sich mit Forderungen für die Zeit nach der Bundestagswahl und die weitere Arbeit auf (1)

Wieder in Präsenz, wenn auch unter Hygieneauflagen und mit Gästen nur im Livestream: Die Delegierten der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung kamen am 30. Juni und 1....

30. Jun 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2021

Spahn: Keine Sanktionen, wenn Fehlen der Komponenten nicht selbst verschuldet Für Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte, die zum 1. Juli 2021 noch nicht alle für die elektronische Patientenakte...

28. Jun 2021

Digital in die Zukunft – mit CGM gut aufgestellt

ePA, KIM, PAR-Richtlinie: Der Juli 2021 stellt neue Anforderungen an die dentale Praxis

Die dentale Welt ist immer in Bewegung – aber ab dem 1. Juli 2021 geht es Schlag auf Schlag: Dann soll die elektronische Patientenakte flächendeckend eingeführt werden, KIM ist weiter auf dem...

21. Jun 2021

Die Angst vor dem gläsernen Patienten

Patientenumfrage Datapuls 2021: Deutsche fürchten Datenmissbrauch bei elektronischer Patientenakte

Während Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten ab dem 1. Juli 2021 per Gesetz dazu verpflichtet werden, die elektronische Patientenakte (ePA) in die medizinische Versorgung zu integrieren, hadern...

14. Jun 2021

TI: Zahnarztpraxen und PVS-Anbieter unter Zeitdruck

ePA, eRezept, eAU – bei drei TI-Anwendungen in kurzer Zeit droht Überforderung

Bei den Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) geht es jetzt Schlag auf Schlag: Gesetzlich vorgeschrieben sollen in kurzer Zeit die elektronische Patientenakte (ePA), das elektronische Rezept...

31. May 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2021

Bessere Karrieremöglichkeiten von ZFA und Dentalhygieniker Der Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wollen ihre Zusammenarbeit stärken. Ziel ist...

30. Apr 2021

Aufwand und Termine unhaltbar, Kosten immens

GKV-Spitzenverband äußert sich kritisch zu DVPMG und Gematik – Gesetz wird seinem Ziel nicht gerecht

Die grundsätzliche Intention des Gesetzgebers, mit dem Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) die Digitalisierung und Vernetzung des Gesundheitswesens zu dynamisieren,...

29. Apr 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2021

2. Zahnärztinnentag der KZVWL: Perspektiven für Zahnärztinnen Die Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) hat am 24. April 2021 in Münster ihren 2. Zahnärztinnentag als...

22. Apr 2021

Die Bedeutung parodontaler Gesundheit in Zeiten von Covid-19

CGM Z1.PRO Perio Prevention und aMMP-8-Biomarker-Diagnostik

Parodontitis ist mit einer Prävalenz zwischen 43 und 64 Prozent global die häufigste aller chronischen Entzündungskrankheiten1 und wird mit verschiedenen anderen chronischen Erkrankungen...

21. Apr 2021

E-Health in der Zahnarztpraxis – Status quo und Ausblick

Gut beraten mit CGM: Neue Anwendungen in der Telematikinfrastruktur

Homeoffice, Online-Bestellungen oder -Terminvereinbarungen: Corona gilt als Digitalisierungsbeschleuniger.  Zwar ist etwa die Telematikinfrastruktur (TI) schon heute Pflicht und die Kommunikation im...

19. Apr 2021

Neues aus dem Hause der CGM Dentalsysteme

Organisiert durch das Jahr 2021 mit dem Alles-aus-einer-Hand-Spezialisten

Das Jahr 2020 war eine Herausforderung. Im dentalen Praxisalltag vor allem für jene, die noch nicht digital aufgestellt sind. Die klaren Gewinner dagegen, wie es sich im Laufe des letzten Jahres...

15. Apr 2021

Potenziale der Digitalisierung nutzen, aber Verantwortung muss klar sein

KZBV bezieht in Anhörung zum Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz Stellung zu Plänen für die Telematikinfrastruktur

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat erneut ihre Bereitschaft bekräftigt, die Potenziale der Digitalisierung weiter für Versorgungsverbesserungen im Gesundheitswesen zu...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.