0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1626 Views

Vmf will vor nächster Tarifverhandlung ein Zeichen setzen – Kundgebung am 5. März 2025 in Hamburg

(c) Carballo/Shutterstock.com

Nach dem bundesweiten Streik der Tiermedizinischen Fachangestellten am vergangenen Freitag ruft der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) nun erstmals auch die Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) sowie Auszubildende und Fortgebildete im Beruf auf, ihre Arbeit am 5. März niederzulegen.

„Jetzt Bewegung in die Verhandlungen bringen“

Hannelore König, vmf-Präsidentin erklärt dazu: „Seit November verhandeln wir mit der Arbeitgeberseite AAZ. In der zweiten Verhandlungsrunde am 11. Dezember 2024 hatten wir bereits nach langem Ringen einen Kompromiss erzielt. Dieser wurde von der großen Tarifkommission der Zahnärzteschaft aber kurz vor Weihnachten wieder zurückgezogen. Ähnlich den Tierärzten scheint im Moment die Verhandlungsbereitschaft auf dem Nullpunkt angelangt zu sein. Vor der nächsten Runde am 10. März müssen wir deshalb jetzt Bewegung in die Verhandlungen bringen.“

ZFA sollen bundesweit ein Zeichen setzen

Einigkeit signalisierte die Arbeitgeberseite bisher bei den Ausbildungsvergütungen. Sylvia Gabel, Referatsleiterin ZFA im vmf erklärt dazu: „Was nützt den Auszubildenden eine verbesserte Vergütung, wenn sie nach ihrer dreijährigen Ausbildung mit ihrem Gehalt ihren Lebensunterhalt nicht finanzieren können? Und was wird aus den Kolleginnen und Kollegen in den Zahnarztpraxen, die diesen Beruf erlernt, sich fortgebildet haben und Perspektiven für sich suchen? Das Arbeitgeberangebot liegt nach der Ausbildung bei derzeit 2.500 Euro brutto und damit unterhalb der Niedriglohnschwelle von 2023. Damit können wir uns nicht zufriedengeben und fordern die ZFA auf, mit diesem Warnstreik bundesweit ein Zeichen zu setzen.“

Kundgebung in Hamburg ab 13.30 Uhr

Die zentrale Kundgebung findet am 5. März ab 13.30 Uhr auf dem Ida-Ehre-Platz in Hamburg statt. Bundesweit arbeiten rund 217.000 Zahnmedizinische Fachangestellte und Auszubildende in diesem Beruf.

Reference: Team Praxisführung Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
31. Mar 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
31. Mar 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich